Lothar Kremershof gestorben

Lothar Kremershof gestorbenLothar Kremershof gestorben
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gestern Abend gegen 19.30 Uhr verstarb Lothar Kremershof nach langer, schwerer Krankheit. Der

“Lola”, wie ihn jedermann nannte, wurde nur wenige Monate älter als 50 Jahre. Besonders die

älteren Fans erinnerten sich gern daran, was der Mann mit der Nummer “7” des Krefelder EV alles

drauf hatte. Zu Länderspielehren kam der Stürmer nur zweimal, was nicht auf die mangelnde Klasse,

sondern mehr darauf zurückzuführen war, dass sich die Schwarz-Gelben nur allzu oft in den

Niederungen der Tabelle aufhalten mussten und dadurch weniger von den damaligen Bundestrainern

Kießling, Unsinn oder Rampf beachtet wurden. Der Schreiber dieser Zeilen denkt noch heute an den

Kommentar eines weiblichen DEG-Fans, nachdem Kremershof wegen des Konkurses seines

Stammvereins Rheinseite und Trikotfarbe wechselte: “Gut, dat w i r den jetzt haben!” Nach

erneutem Wechsel nach Krefeld und Abschluss seiner aktiven Laufbahn beim damaligen Neusser SC

widmete sich Kremershof der Nachwuchsarbeit in seinem Stammverein, die er erfolgreich betrieb.

Mit den Schülern wurde er sogar Deutscher Meister. Noch am letzten Wochenende stand er beim

DNL-Team an der Bande. Stets war er mit Eifer dabei, wenn die Youngster um Punkte kämpften. Es

ist leicht gesagt oder geschrieben, aber ganz Eishockey-Deutschland verliert mit Lothar Kremershof

im wahrsten Sinne eine prägende Persönlichkeit. Und es wäre dem Ansehen des Toten wohl mehr als

gerecht, wenn seine Nummer sieben das Dach der Rheinlandhalle schmücken würde.



Lesen Sie ebenfalls zum Thema:

Bundesliga-Torjäger mit rundem Geburtstag...


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...