Lasse Kopitz: Sein letzter Pfiff!!!DEL-Ikone beendet seine Schiedsrichter-Karriere

Lasse Kopitz pfiff am Freitag sein letztes Spiel als DEL-Schiedsrichter.  (Foto: DEL)Lasse Kopitz pfiff am Freitag sein letztes Spiel als DEL-Schiedsrichter. (Foto: DEL)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Sprechchören „Lasse K. Superstar“ feierten die Fans der Iserlohn Roosters nach dem Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings den Schiedsrichter der Begegnung. Eine in Eishallen fast einzigartige Szene. Schließlich sind die Unparteiischen oft Opfer von Wurfgeschossen und Pfiffen.

14-jährige Karriere als DEL-Spieler

Für den 43-jährigen gebürtigen Berliner waren das Sauerland und die besondere Stimmung in der Eisporthalle am Seilersee fünf Jahre die sportliche Heimat. Die längste Station in seiner Spieler-Karriere. Im Trikot der Krefeld Pinguine, Revierlöwen Oberhausen, Nürnberg Ice Tigers, Kölner Haie, Frankfurt Lions und Iserlohn Roosters absolvierte er zwischen 2000 und 2014 als Verteidiger 691 Spiele in der Deutschen Eishockey-Liga. Auf internationaler Ebene nahm Kopitz in den Jahren 2003 und 2005 an zwei Weltmeisterschaften und im Jahr 2006 an den Olympischen Spielen in Turin teil.

Zum Ende seiner Karriere 2014 erreichte er mit den Iserlohn Roosters, zu denen er nach seinem ersten Aufenthalt in der Saison 2002/03 nochmals zurückgekehrt war, das Playoff-Viertelfinale gegen die Hamburg Freezers. In der ersten Playoff-Runde schaltete der IEC den heutigen Serienmeister EHC Red Bull München aus.

Neue Herausforderung als Schiedsrichter

Mit dem Ziel als Schiedsrichter das gleiche wie als Spieler zu erreichen, begann Kopitz im Jahr 2014 seine zweite Karriere. Für den Landesverband Nordrhein-Westfalen war er als Referee für den Iserlohner EC gemeldet. Nach Erfahrungen bei Jugendturnieren, in der Regionalliga und in der Oberliga leitete er am 16. September 2016 bei einem seiner ehemaligen Klubs in Nürnberg sein erstes DEL-Spiel als Unparteiischer. In der Saison 2018/19 wurde er zum Profi-Schiedsrichter ernannt. Seit diesem Zeitpunkt ging er in seiner Funktion Woche für Woche auf das Eis und kam am Ende auf 401 Spiele.

Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt der Iserlohn Roosters und dem vorzeitigen Viertelfinaleinzug der Schwenninger Wild Wings war das letzte Spiel der Saison für die Tabelle unbedeutend. Somit erlaubte die Liga seinem Schiedsrichter sich in seiner Lieblingshalle bei seinem Heimatverein zu verabschieden. Ein umjubelter Abschied einer DEL-Ikone, die auf 23 Jahre und insgesamt 1092 Spiele in der höchsten deutschen Eishockeyliga zurückblicken kann. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter