Kölner Haie verpflichten Sebastian Uvira und geben Philip Riefers an den AEV abSpielertausch zwischen Köln und Augsburg

Riefers und Uvira - Fotos: gepa-pictures, ISPFDRiefers und Uvira - Fotos: gepa-pictures, ISPFD
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Freiburger Uvira begann seine Eishockeykarriere in der Nachwuchsabteilung des EV Landshut. Über die Stationen HC Slezan Opava (U18), die Eisbären Juniors (DNL) und erneut den EV Landshut (DNL) führte sein Weg nach Nordamerika, wo er für die Oshawa Generals und die Plymouth Whalers in der kanadischen Juniorenliga OHL auflief. Von 2011 bis 2013 absolvierte der Sohn des ehemaligen Bundesliga- und DEL-Profis Eduard Uvira insgesamt 107 OHL-Spiele (23 Tore, 26 Vorlagen, 49 Punkte).  

Seit der Saison 2013/14 spielte Uvira für Augsburg in der DEL und konnte in bislang 67 Spielen 11 Tore, 8 Vorlagen und 19 Punkte sammeln. Beim Deutschland Cup feierte der 1,88 Meter große Angreifer sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft.

„Sebastian ist ein großes Talent und hat großes Potenzial. Er kann einer der besten Powerforwards der Liga sein und ist für seine Größe ein sehr guter Schlittschuhläufer. Ich bin froh, dass wir ihn verpflichten konnten“, erklärt Haie-Coach Niklas Sundblad.   Bei den Haien erhält Sebastian Uvira die Rückennummer 93 und wird zunächst bis 2017 das KEC-Trikot tragen.

AEV-Sportmanager Duanne Moeser zum Wechsel:

„Sebastian hatte die Chance, einen langfristigen Vertrag in Köln zu unterschreiben. Das haben wir ihm ermöglicht, wollten aber für uns auch noch etwas herausholen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir Philipp Riefers verpflichten konnten. Er wurde in Krefeld sehr gut ausgebildet und ist ein junger Spieler, der aber schon einige Erfahrung in der DEL aufweisen kann. Er hat gezeigt, dass er auch als Verteidiger einsetzbar ist - was uns in der jetzigen Situation sehr zugute kommt.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...