Jonas Lanier: Der Aufsteiger!

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Jonas Lanier, Stürmer der Berlin Capitals, kann mit der laufenden Saison zufrieden sein. Seit Beginn der Spielzeit ist er DEL - Stammspieler und noch dazu mit der U20 Nationalmannschaft B - Weltmeister, somit in die A Gruppe aufgestiegen. "Die Eiszeit ist diese Saison okay, meine Tore und Vorlagen okay und das Verhältnis zu Trainer und Mannschaft ebenfalls in Ordnung", so Jonas nüchtern. "Mit der Nationalmannschaft haben wir ein super Turnier gespielt, jedes Spiel gewonnen und wir konnten alle viel spielen, auch Über- und Unterzahl. Ich habe mit Ullmann (Kölner Haie) und Retzer gespielt, dessen großer Bruder in Kassel ist." Viele seiner Nationalmannschaftskameraden haben bei weitem nicht soviel Eiszeit wie Jonas Lanier, die Kölner Junioren beispielsweise werden fast nur im unterklassigen Duisburg eingesetzt. "Ich halte es schon für sinnvoll, den jungen Spielern mehr Eiszeit zu geben", betont Jonas. "Damit die nicht nur aufs Eis kommen, um zu Null zu spielen. Wenn ich manche Stammspieler in der DEL betrachte, müssen wir jungen uns bestimmt nicht verstecken." Respekt zollt Jonas übrigens dem wirklich talentierten Marcel Goc, der in der U20 eine Führungsrolle hatte. "Der ist wirklich gut und noch ein Jahr jünger als ich!" In wenigen Wochen wird Jonas 20 Jahre alt. "Leider kann ich die A WM mit den Junioren im nächsten Jahr dann nicht mehr spielen", bedauert er.

Trainer Gunnar Leidborg ist sehr zufrieden mit dem 19jährigen Stürmer aus dem Nachwuchs der Capitals. "Er hat sich sehr gut entwickelt, spielt auch defensiv stark und man braucht nicht zu übertreiben, wenn man feststellt, dass er es zum Stammspieler in der DEL bringen wird", betont der Coach. "Jonas kannte ich vor der Saison kaum, er ist wirklich eine positive Überraschung!"

Seine Schulausbildung hat er im vergangenen Jahr dem Eishockeysport geopfert und das Abitur sausen lassen, neben dem Eishockey leistet Jonas nun noch bis April seinen Zivildienst in einem Krankenhaus ab. "Man macht es mir wirklich sehr angenehm. Ich kann mich nicht beklagen", betont Jonas. "Über den Landessportbund bin ich an diese Stelle für Leistungssportler gekommen, der Leiter des Krankenhauses ist ehemaliger Leichtathlet. Montags arbeitet ich dort in der Verwaltung und in der Physiotherapie und da Montags sowieso trainingsfrei ist, kann ich mich weiterhin voll aufs Eishockey konzentrieren."

Alexander Brandt


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....