Ingolstadt: Klares 8:1 im letzten Test

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem klaren und verdienten Sieg ging am Sonntagnachmittag die Reihe der Testspiele für den ERC Ingolstadt zu Ende. Die Gäste aus Kassel konnten sogar noch froh sein, dass es nur acht Gegentreffer waren, spielte das neu formierte Team von Bob Manno doch eher verhalten.

Besonders auffällig war erneut die Sturmreihe mit Greilinger, Bouck und Wren, die bereits in den vergangenen Testspielen überzeugen konnte. Ganze fünf Treffer konnte sie verbuchen und lässt in dieser Form auf viele weitere Highlights in der kommenden DEL Saison hoffen. Den Ehrentreffer für Kassel erzielte Ryan Kraft in Überzahl.

Der zum ERC zurückgekehrte neue sportliche Verantwortliche Jim Boni hat der Mannschaft in den vergangenen Monaten ein fast komplett neues Gesicht gegeben. Für das Tor wurde Nationalkeeper Dimitri Pätzold verpflichtet, der als Nachfolger von Jimmy Waite mehr als nur ein adäquater Ersatz sein sollte. Als Nummer zwei kam Dustin Haloschan von den Adler Mannheim aus der DNL.

Die Verteidigung wurde mit Prestin Ryan und Mike Card verstärkt, letzterer noch mit Probevertrag ausgestattet, der aber wohl verlängert wird. Getestet wird noch Angel Nikolov, der 33-jährige Tscheche hinterließ an der Seite des eingedeutschten Jakub Ficenec einen guten Eindruck. Ebenfalls kurzfristig verpflichtet wurde Tim Hambly, 26 Jahre alt und aus der AHL kommend.

Im Bereich Angriff wurden bekannte und neue Gesichter unter Vertrag genommen. Bob Wren (Iserlohn), Rick Girard (Mannheim), Pat Kavanagh (Frankfurt) oder Matt Hussey (Straubing) sind die bekannteren.

Der Ex-Augsburger Patrick Buzas fällt nach seinem Verkehrsunfall auf noch unbestimmte Zeit aus.

Neu auf deutschem Eis ist hingegen Tyler Bouck, der u.a. für die Portland Pirates spielte, wieder zurück ist Vince Bellissimo, der bereits in der Saison 2007/08 einer der erfolgreichsten Scorer der Panther war. Schon in der ERC Jugend auflaufend bekam der 20-jährige Dominik Walsh einen Vertrag und von den Eisbären Juniors wechselte Norman Martens an die Donau. Aus Duisburg kamen Michael Rimbeck, der mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet ist und Thomas Schenkel.

Alleine auf dem Papier eine interessante und hochkarätige Aufstellung, das man nach der letzten, eher misslungenen Saison auf besseres Eishockey hoffen kann, konnte man in den Testspielen bereits erahnen.

Und als letztes Team in der DEL verwöhnt der ERC Ingolstadt ab sofort seine Zuschauer auch mit dem Komfort eines Videowürfels, dessen Einsatzmöglichkeiten heute schon angedeutet wurden und der auf volle Begeisterung stoßen wird. Nicht nur auf diversen Werbeplakaten in der ganzen Umgebung, auch auf dem Eis kann man voller Hingabe sagen: „Wir sind bereit.“ (DM)

Tore:

1:0 Thomas Greilinger 8:17min PP1

2:0 Matt Hussey 12:40min

3:0 Thomas Greilinger 17:12min

4:0 Tyler Bouck 20:17min

5:0 Tyler Bouck 30:06 PP1

6:0 Matt Hussey 33:38min

6:1 Ryan Kraft 46:17min PP1

7:1 Rick Girard 48:05min

8:1 Thomas Greilinger 50:56min


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...