Freezers eiskalt gegen Red BullsMünchen - Hamburg 0:3

Jubelnde Freezers - die Hamburger gewannen in München mit 3:0. (Foto: Imago)Jubelnde Freezers - die Hamburger gewannen in München mit 3:0. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 3617 Zuschauern gewann das Team von Serge Aubin mit 3:0 (1:0, 1:0, 1:0). „Jeder hat heute seine Leistung gezeigt. Besonders Sebastien Caron war fantastisch.  Das solide Spiel in Unterzahl hat uns heute den Sieg beschert“, so Hamburgs Coach Serge Aubin.

Schon von Anfang an war zu spüren, dass diese Partie eine hitzige Angelegenheit werden würde. Beide Mannschaften gingen mit viel Emotionen und aggressiven Eishockey in diese Begegnung. Die Freezers erwischten allerdings mit dem 1:0 den besseren Start. München, in dieser Phase bemüht, konnte aber seine zahlriechen Torchancen nicht nutzen.

Zu Beginn des zweiten Drittels wurde das Spiel sehr hektisch. Nur eine Minute nach dem ersten Bully waren es erneut die Freezers, die ein Tor erzielten. Daraufhin folgten viele Strafzeiten, darunter eine Spieldauerstrafe für Hamburgs Garrett Festerling, als er Uli Maurer mit dem Schläger im Gesicht traf. Die Offiziellen hatten in dieser Zeit alle Hände voll zu tun, um die Partie nicht außer Kontrolle geraten zu lassen, zerstörten dadurch aber den Spielfluss dieser bis dahin hochklassigen Eishockeybegegnung.

Die Hanseaten ließen jetzt in der Defensive immer weniger zu, machten die Räume eng und zwangen die Red Bulls zu Distanzschüssen und Fehlpässen. Vor allem das Powerplay der Gastgeber fruchtete heute in keiner einzigen Situation. Es schien, als würden die Münchner auch bei einer Spielzeit von mehr als 60 Minuten heute kein Tor erzielen können. Fünf Minuten vor Spielende brachte Bulls-Coach Jackson in einer Überzahlsituation den sechsten Feldspieler. Dieser risikoreiche Schachzug nutzten die Gäste von der Elbe gnadenlos aus und besiegelten mit dem 3:0 durch Thomas Oppenheimer den Endstand der heutigen Partie.

„Wir haben heute nicht alles gegeben, was wir zu leisten imstande sind. Vor allem im Powerplay haben wir unsere Chancen nicht genutzt“, so ein sichtlich enttäuschter Don Jackson.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...