Eisbären würdigen Ziesche, Peters, Frenzel und Bielke
Im Zuge von „50 Jahren Eishockey in Hohenschönhausen" werden die Eisbären die herausragenden sportlichen Leistungen von Joachim Ziesche, Dietmar Peters, Dieter Frenzel und René Bielke würdigen. Hierfür wird jeder der genannten Spieler mit einem Banner im Wellblechpalast verewigt. Die Banner werden vor dem Spiel gegen die Adler Mannheim am kommenden Sonntag enthüllt.
Die Würdigung geht auf die Initiative des Comitee Hohenschönhausener Eishockey e.V. (CHE) zurück, das bereits die Feierlichkeiten zu „50 Jahre Eishockey in Hohenschönhausen" im August organisiert und durchgeführt hatte. Der Auswahl lagen die herausragenden sportlichen Verdienste als Spieler zu Grunde.
Neue Seite 1
Joachim Ziesche #6, (geb.
03.07.1939 in Dresden) - als
erfolgreichster Torschütze und Scorer -
Joachim Ziesche spielte von 1958 bis 1970 für den SC Dynamo. In seinen zwölf
aktiven Jahren bis 1970 erzielte er 284 Toren und 370 Scorerpunkten in 179
Spielen. Einmalig werden seine acht Tore in einem Spiel (und das gleich zwei
Mal) sowie seine 44 Hat-Tricks bleiben. 1998 wurde der ehemalige Weltklasse-Stürmers
in die IIHF-Hall of Fame aufgenommen.
Dietmar Peters #14 (geb.
08.08.1949 in Grapzow) - als
Spieler mit den meisten Länderspielen -
Dietmar Peters spielte von 1970 bis 1986 für den SC Dynamo. Herausragend
sind die 315 offiziellen Länderspiele des Verteidigers, eine andere Statistik
ging sogar von 321 Spielen aus. Peters nahm an 16 WM- bzw. Olympiaturnieren
teil.
Dieter Frenzel #5 (geb.
29.06.1955 in Berlin) - als
Verteidiger mit den meisten Toren -
Dieter Frenzel spielte 1972 bis 1989 für den SC Dynamo. Er erzielte 62 Tore in
141 Spielen. Frenzel absolvierte 296 Länderspiele und nahm an 13
Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teil.
René Bielke #1 (geb.
09.04.1962 in Weißwasser) -
als herausragender Torhüter -
René Bielke spielte von 1980 bis 1992 für den SC und EHC Dynamo. Sein
Schnitt von 1,17 Gegentoren pro Spiel 1982 ist bis heute der beste Wert in der
Geschichte des Eishockeys in Hohenschönhausen. Aus dieser Saison stammt ein
weiterer Rekord, mit 19 Jahren und 6 Monaten ist er nach wie vor der jüngste
Torwart mit einem Sieg in der Geschichte des Clubs.