Die 100 Deutschen Eishockey-MeisterAlle Titelträger seit 1912

1974 gewann der Berliner Schlittschuhclub die vorletzte seiner 19 Deutschen Eishockey-Meisterschaften. Hier wird Trainer Xaver Unsinn, der spätere Bundestrainer, gefeiert. (Foto: dpa/picture alliance)1974 gewann der Berliner Schlittschuhclub die vorletzte seiner 19 Deutschen Eishockey-Meisterschaften. Hier wird Trainer Xaver Unsinn, der spätere Bundestrainer, gefeiert. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hier sind alle 100 Meister (für die Zeit der deutschen Teilung sind pro Jahr natürlich zwei Titelträger angegeben).

1) 1912 Berliner Schlittschuhclub

2) 1913 Berliner Schlittschuhclub

3) 1914 Berliner Schlittschuhclub

Von 1915 bis 1919 wurden keine Deutschen Meister ermittelt.

4) 1920 Berliner Schlittschuhclub

5) 1921 Berliner Schlittschuhclub

6) 1922 MTV München

7) 1923 Berliner Schlittschuhclub

8) 1924 Berliner Schlittschuhclub

9) 1925 Berliner Schlittschuhclub

10) 1926 Berliner Schlittschuhclub

11) 1927 SC Riessersee

12) 1928 Berliner Schlittschuhclub

13) 1929 Berliner Schlittschuhclub

14) 1930 Berliner Schlittschuhclub

15) 1931 Berliner Schlittschuhclub

16) 1932 Berliner Schlittschuhclub

17) 1933 Berliner Schlittschuhclub

18) 1934 SC Brandenburg Berlin

19) 1935 SC Riessersee

20) 1936 Berliner Schlittschuhclub

21) 1937 Berliner Schlittschuhclub

22) 1938 SC Riessersee

23) 1939 EK Engelmann Wien

24) 1940 Wiener EV

25) 1941 SC Riessersee

1942 und 1943 wurden keine Deutschen Meister ermittelt.

26) 1944 KSG Berliner Schlittschuhclub/Brandenburg Berlin

1945 und 1946 wurden keine Deutschen Meister ermittelt.

27) 1947 SC Riessersee

28) 1948 SC Riessersee

29) 1949 EV Füssen / SG Frankenhausen

30) 1950 SC Riessersee / SG Frankenhausen

31) 1951 Preußen Krefeld / BSG Ostglas Weißwasser

32) 1952 Krefelder EV / BSG Ostglas Weißwasser

33) 1953 EV Füssen / BSG Chemie Weißwasser

34) 1954 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

35) 1955 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

36) 1956 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

37) 1957 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

38) 1958 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

39) 1959 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

40) 1960 SC Riesseree / Dynamo Weißwasser

41) 1961 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

42) 1962 EC Bad Tölz / Dynamo Weißwasser

43) 1963 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

44) 1964 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

45) 1965 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

46) 1966 EC Bad Tölz / Dynamo Berlin

47) 1967 Düsseldorfer EG / Dynamo Berlin

48) 1968 EV Füssen / Dynamo Berlin

49) 1969 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

50) 1970 EV Landshut / Dynamo Weißwasser

51) 1971 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

52) 1972 Düsseldorfer EG / Dynamo Weißwasser

53) 1973 EV Füssen / Dynamo Weißwasser

54) 1974 Berliner Schlittschuhclub / Dynamo Weißwasser

55) 1975 Düsseldorfer EG / Dynamo Weißwasser

56) 1976 Berliner Schlittschuhclub / Dynamo Berlin

57) 1977 Kölner EC / Dynamo Berlin

58) 1978 SC Riessersee / Dynamo Berlin

59) 1979 Kölner EC / Dynamo Berlin

60) 1980 Mannheimer ERC / Dynamo Berlin

61) 1981 SC Riessersee / Dynamo Weißwasser

62) 1982 SB DJK Rosenheim / Dynamo Berlin

63) 1983 EV Landshut / Dynamo Berlin

64) 1984 Kölner EC / Dynamo Berlin

65) 1985 SB DJK Rosenheim / Dynamo Berlin

66) 1986 Kölner EC / Dynamo Berlin

67) 1987 Kölner EC / Dynamo Berlin

68) 1988 Kölner EC / Dynamo Berlin

69) 1989 SB DJK Rosenheim / Dynamo Weißwasser

70) 1990 Düsseldorfer EG / Dynamo Weißwasser

71) 1991 Düsseldorfer EG

72) 1992 Düsseldorfer EG

73) 1993 Düsseldorfer EG

74) 1994 EC Hedos München

75) 1995 Kölner Haie

76) 1996 Düsseldorfer EG

77) 1997 Adler Mannheim

78) 1998 Adler Mannheim

79) 1999 Adler Mannheim

80) 2000 München Barons

81) 2001 Adler Mannheim

82) 2002 Kölner Haie

83) 2003 Krefeld Pinguine

84) 2004 Frankfurt Lions

85) 2005 Eisbären Berlin

86) 2006 Eisbären Berlin

87) 2007 Adler Mannheim

88) 2008 Eisbären Berlin

89) 2009 Eisbären Berlin

90) 2010 Hannover Scorpions

91) 2011 Eisbären Berlin

92) 2012 Eisbären Berlin

93) 2013 Eisbären Berlin

94) 2014 ERC Ingolstadt

95) 2015 Adler Mannheim

96) 2016 EHC Red Bull München

97) 2017 EHC Red Bull München

98) 2018 EHC Red Bull München

99) 2019 Adler Mannheim

2020 wurde kein Deutscher Meister ermittelt.

100) 2021 Eisbären Berlin


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...