Cedric Schiemenz und Ilya Sharipov wechseln zu den Schwenninger Wild WingsNachwuchs wechselt an den Neckarursprung

Ilya Sharipov noch im Trikot der Bietigheim Steelers.  (Schwenninger Wild Wings)Ilya Sharipov noch im Trikot der Bietigheim Steelers. (Schwenninger Wild Wings)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Manager Jürgen Rumrich über die beiden Neuzugänge: «Cedric bringt sehr viel Talent mit, weiß aber auch, dass er an seinen körperlichen Voraussetzungen noch arbeiten muss. Bei uns soll er sich weiterentwickeln und langsam an das Leistungsniveau der DEL herangeführt werden. Aber er hat sowohl in Dresden als auch in Weißwasser bewiesen, dass er alle Voraussetzungen mitbringt, um in der DEL Fuß zu fassen.» 

Schiemenz wurde am 01. März 1999 in Berlin geboren und spielte zunächst in den Jugendmannschaften der Eisbären, bevor 2015 nach Salzburg in die Eishockey-Akademie von Red Bull wechselte. Nach zwei Jahren in der Ontario Hockey League bei den Kitchener Rangers und Windsor Spitfires, wechselte er erneut zu den Eisbären Berlin. Dort absolvierte der Linksschütze drei DEL-Spiele, kam aber überwiegend beim Kooperationspartner, den Lausitzer Füchsen in der DEL2 zum Einsatz. In Schwenningen unterschrieb der 1,81 Meter große Stürmer einen Vertrag über drei Jahre. 

Ebenfalls neu in Schwenningen ist Ilya Sharipov. «Ilya ist ein junger Torhüter, der noch sehr viel Entwicklungspotential hat und in den letzten Jahren in Bietigheim bereits viel Erfahrung sammeln konnte. Nicht zuletzt konnte er mit den Steelers vor ziemlich genau einem Jahr die Meisterschaft feiern», so Manager Jürgen Rumrich. Der 24-jährige Sharipov wurde in Kazan (Russland) geboren und begann in Freiburg mit dem Eishockeyspielen. 2010 folgte der Wechsel zu den Eisbären Berlin. Vor seine Wechsel nach Bietigheim 2017 stand er beim EHC Red Bull München unter Vertrag, kam aber beim SC Riessersee zum Einsatz. Sharipov unterschrieb einen Vertrag über ein Jahr in Schwenningen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter