Alex Lambacher wird ein Augsburger PantherErster Neuzugang für 2019/20

Marcel Goc und Alex Lambacher (r.). (Adler Mannheim)Marcel Goc und Alex Lambacher (r.). (Adler Mannheim)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alex Lambacher stürmte zuletzt noch für sein Geburtsland Italien bei der IIHF-Weltmeisterschaft in der Slowakei und sicherte sich mit seinem Team den Verbleib in der Top Division. Neben der italienischen Staatsbürgerschaft verfügt der 22-jährige Rechtsschütze aber auch über einen deutschen Pass, sodass er keine Import-Stelle im Team besetzen wird. 

Lambacher stammt aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim. Zwischen 2011 und 2015 feierte der 187 cm große und 93 kg schwere gebürtige Brixner mit den Jungadlern bei den Schülern und in der DNL insgesamt fünf Meisterschaften. Nach einem Jahr in der North American Hockey League (NAHL) erhielt Lambacher 2016 in Mannheim dann seinen ersten Profivertrag. Überwiegend kam der variabel einsetzbare Angreifer dann bei den Kooperationspartnern der Adler in der DEL2 zum Einsatz. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte Lambacher in Diensten der Heilbronner Falken in 25 Partien acht Tore und 15 Assists. Nun möchte der talentierte Deutsch-Italiener auch in Deutschlands Eliteliga Fuß fassen und entschied sich für einen Wechsel nach Augsburg.

Panthercoach Tray Tuomie: „Auch wenn Alex Lambacher bislang in der DEL noch nicht in Erscheinung treten konnte, so sind wir doch von seinen Qualitäten überzeugt. Trotz seiner erst 22 Jahre hat er für Italien bereits drei Weltmeisterschaften bestritten. Vergangene Saison machte er in Heilbronn auch offensiv einen großen Schritt nach vorne. Alex ist zweifelsohne sehr talentiert und auch körperlich eine Erscheinung. Wir wollen ihm nun helfen, in Augsburg den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen.“

Alex Lambacher wird bei den Panthern mit der Rückennummer 63 auflaufen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter