Acht Spieler und Co-Trainer Pellegrims verlassen die Grizzlys Wolfsburg – Sharrow und Aubin bleibenPersonalentscheidungen in Niedersachsen

Neben Assistenztrainer Pellegrims, der zur neuen Saison in Klagenfurt als Cheftrainer die Geschicke hinter der Bande leiten wird, verlassen mit Daniel Widing, Kurtis McLean, Marco Rosa, Sergej Stas, Tim Hambly, Tim Wallace, Vincent Schlenker und Vincenz Mayer acht Spieler den Club. Derzeit noch offen ist die Personalie des dritten Torhüters Jannis Ersel.
„Nach so einer erfolgreichen Saison sind wir erst einmal sehr froh und stolz, dass wir 18 Spieler aus dem aktuellen Kader für die kommende Saison und auch darüber hinaus vertraglich weiter an uns binden konnten. Natürlich wollen und müssen wir uns weiterentwickeln und mussten auch einige Entscheidungen treffen, die nicht so einfach waren. Ich bedanke mich im Namen der ganzen Organisation bei den Spielern und deren Familien sehr herzlich für das Engagement und wünsche ihnen viel Erfolg bei ihren kommenden Aufgaben. Ganz besonders möchte ich mich bei Mike Pellegrims bedanken, der in den Jahren sehr viel zur positiven sportlichen Entwicklung unseres Clubs beigetragen hat. Wir verlieren hier nicht nur einen ausgezeichneten Co-Trainer, sondern auch einen bemerkenswerten Menschen. Wir verstehen natürlich seinen Wunsch, künftig als Cheftrainer arbeiten zu wollen voll und ganz und wünschen ihm und seiner Familie für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf auf der Webseite der Grizzlys, zu den abgeschlossenen Personalien.
Der Vertrag mit Brent Aubin wurde hingegen um ein weiteres Jahr verlängert. Der Kanadier spielt seit 2013/14 bei den Niedersachsen und geht in seine vierte Saison bei den Grizzlys.
Der in der kanadischen Provinz Québec geborene Angreifer hatte in der abgelaufenen Vizemeistersaison mit großem Verletzungspech zu kämpfen. In nur 31 Einsätzen während der Hauptrunde gelangen ihm neun Tore und acht Vorlagen. Seine Qualitäten zeigte Aubin dann in den Playoffs: 15 Spiele, fünf Tore, fünf Vorlagen.
„,Aubi‘ hat eine sehr schwierige Saison hinter sich. Umso bemerkenswerter war es für mich zu sehen, wie er sich aus dieser Situation herausgearbeitet hat. In der zweiten Saisonhälfte und speziell in den Playoffs, als es darauf ankam, hat er gezeigt, wie wertvoll er für uns ist. Er ist ein Spieler, dem man sehr gerne zusieht. Auch im Training - da er immer positiv eingestellt ist, das Tore-Schießen liebt und wie kein zweiter zelebriert“, so Fliegauf zur Vertragsverlängerung mit Brent Aubin.
Nach Stürmer Brent Aubin haben die Grizzlys Wolfsburg auch den Vertrag mit Verteidiger Jimmy Sharrow um zwei weitere Jahre (bis 2018) verlängert. Der US-Amerikaner war vor der Saison 2015/16 von den Eisbären Berlin nach Niedersachsen gekommen und zählte gerade in den Playoffs zu einer der Stützen innerhalb der Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross.
Nach einem durchwachsenen Beginn konnte sich der 31 Jahre junge Defensivspezialist im Verlauf der Saison kontinuierlich steigern. Gerade in den für die Grizzlys erfolgreichen Playoffs wurde Sharrow auch durch seine Offensivqualitäten immer wichtiger für die Mannschaft der Grizzlys Wolfsburg. Acht Punkte (Je vier Tore und vier Vorlagen) sammelte der Verteidiger in 15 Partien - darunter ein ganz wichtiges. Bei doppelter Unterzahl - im sechsten Spiel der Halbfinalserie gegen Nürnberg, welches den Grizzlys letztlich den Finaleinzug sicherte.
„Jimmy hatte einen schwierigen Start bei uns, nicht zuletzt auch durch eine Verletzung, die er in den Sommer hineingetragen hatte. Auch bei ihm, ähnlich wie bei Brent Aubin, zeigte sich seine Stärke im Verlauf der Saison. In den Playoffs war Jimmy einer der Spieler, die den Unterschied zu unseren Gunsten ausgemacht haben. Wir erwarten von ihm diese Präsenz auch in Zukunft und sind uns sicher, dass er ein Schlüsselspieler in unserer Verteidigung sein wird“, kommentiert Fliegauf die Vertragsverlängerung mit dem US-Amerikaner.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝