Martinec und Strakhov vor einer schweren AufgabeHannover Scorpions

V.l.n.r. Andrej Strakhov, Marco Stichnoth und Tomas Martinec (Foto: Manfred Schneider)V.l.n.r. Andrej Strakhov, Marco Stichnoth und Tomas Martinec (Foto: Manfred Schneider)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am liebsten natürlich am Ende der nächsten Saison wieder vor den Hannover Indians platzieren, zu denen, so Stichnoth, mittlerweile gute Beziehungen, besonders im Nachwuchsbereich, bestehen - auch wenn man sich als Rivalen sieht.

Stichnoth: „Sie waren im letzten Jahr wirklich besser als wir. Das muss man anerkennen. Trotzdem soll es für uns ein Ausrutscher gewesen sein.“ Ziel zwei wird sein, sich wieder der DEL 2 zu nähern. Mehr nicht, denn auf keinen Fall will man sich zu schnell in finanzielle Abenteuer stürzen. Alles soll kaufmännisch abgesichert sein und gerne darf es auch ein Jahr länger dauern. Scorpions-Gesellschafter Uplegger: „Wir geben keinen Cent mehr aus als wir einnehmen. Alles muss gut geplant und sinnvoll sein. Wir orientieren uns in der Gesellschafterstruktur am sportlichen Platzhirsch in Hannover, den 96ern, und warum sollen wir nicht auch in diesem Fall lernen.“

Ein weiterer Grund, sich in Langenhagen für die beiden Ex-DEL-Spieler zu entscheiden ist die gute Vernetzung der beiden. Alleine Andrej Strakhov, trat in zwanzig Jahren für 12 verschiedene Vereine in acht Ligen an. In seiner Vita tauchen u.a. Freiburg, Frankfurt, Augsburg, Ingolstadt und München auf, später Wolfsburg und Rosenheim und zwischendurch als extreme Abwechslung Khabarowsk in der KHL, direkt an der chinesischen Grenze gelegen. 319 DEL-Spiele, 581 Zweitligaspiele sowie 68 Begegnungen in der ersten russischen Liga.

Martinec, Sohn des legendären Vladimir Martinec, geboren in der tschechischen Eishockeyhochburg Pardubice, kann mit 631 DEL-Spielen und 207 Zweitligaspielen in nur acht Vereinen aufwarten.

Interessant wird sein, welchen Wert Martinec auf das physische Spiel legt. Er war selbst ein Spieler, der sich und seine Gegner nicht schonte. Dazu Marco Stichnoth: „Es hat immer genervt, gegen ihn zu spielen, und ich habe mich immer aufgeregt. Aber er bringt all das mit, was wir gesucht haben.“ Martinec selbst hat es geschafft, in jeder Saison, bei mindestens eingesetzten 45 Spielen, jeweils weit über 100 Strafminuten zu kassieren.

Die erste Aufgabe für die beiden Neuen wird sein, sich einen Überblick über den vorhandenen Kader zu verschaffen. Aktuell sind zehn Spieler mit Verträgen ausgestattet: Die Verteidiger Florian Spelleken, Robin Thomson und Jannik Weist sowie die Angreifer Sachar Blank, Stefan Goller, Deon Jones, Christoph Koziol, Daniel Lupzig, Robin Marek und Robin Ringe.

Somit bleibt noch genug Platz für oben und beide wollen so schnell wie nur möglich den Kader auffüllen, wobei das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung junger Spieler gelenkt werden soll. Stichnoth: „Die Zusammenarbeit mit Kassel verlief sehr gut. Unser Keeper Hertel wurde sogar Zweitligameister, was uns natürlich stolz macht. Wir werden mit Kassel prüfen, wo wir jeweils noch besser werden können.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)