Insolvenz des EHC Neuwied - Jetzt meldet sich der Vorstand zu WortDer Schock in Neuwied sitzt immer noch tief

Ab der kommenden Spielzeit wird es kein Oberliga Eishockey mehr in Neuwied geben! (Foto: Imago)Ab der kommenden Spielzeit wird es kein Oberliga Eishockey mehr in Neuwied geben! (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hockeyweb berichtete bereits über das Aus des EHC Neuwied in der Oberliga Nord. Zu diesem Zeitpunkt lagen allerdings keine klaren Erkenntnisse vor, warum der EHC Neuwied so plötzlich Insolvenz beantragen musste. Zudem hielt sich der Verein lange bedeckt, Fans und Anhänger wurden erst über die Medien informiert, ehe der EHC Neuwied sich regte.

Nun stellt sich der Vorsitzende des EHC Neuwied Peter Billigmann gegenüber der Rhein-Zeitung und gibt Aufschluss über die aktuelle Situation "der Bären".

Billigmann über die Gründe der finanziellen Probleme: "Die abgelaufene Saison hat bei einem Etat von 750 000 Euro Verbindlichkeiten von 100 000 Euro hinterlassen. Die Hälfte davon sind Altlasten, die vor unserer Zeit entstanden sind, sowie Nebenkosten, die in dieser Höhe nicht eingeplant waren. Es ist nicht so, dass wir nicht rechnen können, aber der erst spät feststehende Zuschnitt der neuen Oberliga Nord hat zu erheblichen Mehrkosten geführt. Wir mussten zum Beispiel für die Busfahrt nach Rostock wegen der vorgeschriebenen Pausenzeiten nicht weniger als drei Busfahrer engagieren.

Als Knackpunkt und wegweisende Entscheidung gibt Billigmann die Eishalle und die damit verbundenen Gespräche zur Übernahme der Eishalle durch den EHC Neuwied:

"Eine dem Verein nahestehende Investorengruppe war bereit, das Ice House zu erwerben und zu betreiben. Doch dann kamen unsere Fachleute bei einer Begehung der Halle zu dem Schluss, dass die Wirtschaftlichkeitsberechnung des Eigentümers und Betreibers nicht nachvollziehbar war. Es wären nach unseren Berechnungen weitaus höhere Kosten entstanden als angegeben. Bei aller Sympathie für den EHC wollen die Investoren bei einem solchen Geschäft natürlich mindestens eine schwarze Null sehen, nach Möglichkeit ein bisschen mehr."

Laut Billigmann fuhr der Hallenbetreiber Uwe Weidemann daraufhin "die Jalousie runter".

Auch ein Seitenhieb gegen die Fans erlaubt sich der Vorsitzende des EHC "Die Bären" Neuwied:

"1200 Zuschauer im Schnitt sind nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. Dabei haben wir alles getan, auch mit Hilfe der Medien, um mehr Zuschauer in die Halle zu bekommen. Aber wenn man sieht, dass zu einem sportlich weniger brisanten Spiel gegen Herne 1900 Zuschauer in der Halle waren und beim Play-off-Spiel gegen die Hannover Indians nur knapp 1700, dann ist das nicht zu verstehen."

Die Zukunft ist völlig ungewiss, Billigmann lässt lediglich durchsickern: "Wir sind bemüht, über den Förderverein alles zu tun, dass unsere Jugend so lange im Ice House spielen und trainieren kann, wie es eben geht.

Somit tritt der nächste Neuwieder Eishockeyklub von der Bildfläche. Peter Billigmann, der vor eineinhalb Jahren gegenüber der Rhein-Zeitung noch sagte, unter ihm gäbe es "keine weitere Insolvenz", würde bei der Mitgliederversammlung am 7. Juli zurücktreten. Da es aber noch keine Nachfolge gibt, wird der bisherige Vorstand wohl kommissarisch weiter amtieren.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)