Indians schicken Meister mit 4:1 nach HauseHannover setzt sich gegen Tilburg durch

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wer im Vorjahr (3:2) das Spiel zwischen den Indians und Trappers gesehen hatte, erwartete ähnliches und bekam Recht. Die läuferisch und technisch etwas stärkeren Trappers berannten über nahezu 45 Minuten das hannoversche Tor, aber die Festung hielt stand und die Mannschaft belohnte sich mit exzellentem, erfolgreichem Konterspiel. Der Anfang gehörte jedoch den Indians, die auf die verletzten, Pohanka, Ackers, Baier und auch Coach Carroll verzichten mussten. Für Carroll verantwortete übrigens Tobias Stolikowski, den Part des Co-Trainers übernahm wieder Brad Bagu. Der Anfang ging, wie gesagt an die Hausherren, deren stärkste Reihe mit Arnold, Noack und Peleikis gleich für mächtig Zunder sorgten und dem Gästekeeper Meierdres warme Minuten bereiteten. Kein Wunder auch, dass der Spieler des Abends aus dieser Reise kam und dies war Dennis Arnold. Arnold sorgte dann auch für das schnelle 1:0, was nicht gerade in den Matchplan von Gästetrainer Subr passte. Die Antwort der Niederländer war Powereishockey, nicht immer im fairen Bereich, und jetzt stand, folgerichtig, Kassels Keeperleihgabe Pantkowski mehrfach im Mittelpunkt des Geschehens. Auch er zeigte eine starke Leistung, war jedoch gegen den Ausgleich von Mitch Bruijsten chancenlos. Wer jetzt jedoch gedacht hätte, dass die Indians einbrechen werden, sah sich getäuscht. Man hielt mit aller Macht dagegen und konnte so das 1:1 in die Kabine retten.

Das zweite Drittel sah dann etwas anders aus. Vielleicht hatte auch das schnelle Spiel den Niederländern Kraft gekostet, denn nun konnten die Indians das Spiel ausgeglichen gestalten, was sich auch im Schussverhältnis von 9:7 widerspiegelt. Die beste Chance im  Drittel hatte wiederum Dennis Arnold, und der machte daraus das 2:1. Wieder hieß ein Passgeber Noack, der zweite diesmal Valasek. Der Speed blieb jedoch hoch, so dass man, von einigen Aufregern, weil Schiedsrichter Köttsdorfer sich sehr gästefreundlich verhielt, überrascht war, wie schnell ein Drittel vergehen kann, wenn keine einzige Strafminute ausgesprochen wird.

Auch im Schlussabschnitt zeigte Tilburg kein Nachlassen. Mit viel Druck versuchte man ein Tor zu machen.  Möglichkeiten von Houkes, Larson, Bruijsten und Colier gab es, aber die aufmerksame Indians-Defensive ließ sich nicht überraschen und wie bereits bemerkt, Keeper Pantkowski gab keinen Anlass zu Klagen. Die letzten fünf Minuten hatten es dann noch mal in sich. Ausgerechnet in der Phase, wo jeder Trainer überlegt, wann er seinen Keeper vom Eis nimmt, gelang ECH-Neuzugang Brian Gibbons das rettende 3:1. Doch Tilburgs-Coach Subr wollte sich nicht geschlagen geben und nahm trotzdem seinen guten Keeper Meierdres vom Eis. Diese Einladung zum finalen Torschuss nahm Indians-Routinier Gosdeck gerne an. Schön freigespielt von Peleikis netzte er aus etwa zehn Metern zum 4:1 ein.

Der Rest war riesiger Jubel im Pferdeturm-Fanlager und betretene Gesichter der Tilburger Verantwortlichen, die jetzt sicher zur Aufholjagd blasen werden.

Tore: 1:0 (3:38) Dennis Arnold (Noack, Peleikis/5-4), 1:1 (10:24) Mitch Bruijsten (Stempher, van Gorp), 2:1 (31:18) Dennis Arnold (Noack, Valasek), 3:1 (57:21) Brian Gibbons (Hein, Turnwald), 4:1 (59:32) Carsten Gosdeck (Peleikis, Lilik/ENG). Strafen: Hannover 4, Tilburg 6. Zuschauer: 2625.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Verband in Austausch mit IIHF, DEL2 und Landesverbänden
Halsschutz wird auch beim DEB spätestens 2024/25 zur Regel

​Erst wenige Tages ist es her, dass die Deutsche Eishockey-Liga verkündet hat, dass ab dem 1. Januar 2024 das Tragen eines Halsschutzes für DEL-Spieler obligatorisch...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Herner EV Herne
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)