Indians halten mit 6:1 Vorsprung vor BraunlageHannover Indians

Nach dem ersten Drittel schien es ein schweres Stück Arbeit zu sein. Nordhorns Pierre Kracht, im Sommer aus Lauterbach (Regionalliga West) gekommen und sofort einer der Leistungsträger beim GEC, brachte die Gäste in der elften Minute in Führung. Das brachte Sicherheit, die Hannoveraner antworteten mit Nervenstärke. Immer wieder griffen die Indians an, aber noch schien das vorzüglich von Marek Hanisz gehütete Tor wie vernagelt.
Dieser Zustand änderte sich im Mitteldrittel. Christian Synowiec leistete sich die erste Strafe und das darauf hin folgende Powerplay wurde prompt von den Indians genutzt. Armin Finkel (22.) glich nach gutem Zuspiel von Aaron Reckers aus. Das 1:1 hielt aus Sicht der Nordhorner ganze sechs Minuten, dann überwand Artus Grass (28.) den GEC-Keeper zum 2:1. Die Nordhorner hatten sich kaum auf den Rückstand eingestellt, da erhöhte Indians-Neuzugang Tobias Stolikowski mit seinem ersten Saisontor auf 3:1. Damit war das Spiel gelaufen und als Hannovers Abwehrstratege Nick Anderson (34.) in Unterzahl für das 4:1 sorgte, hieß es für die Gäste nur noch, die drohende Niederlage nicht zu hoch ausfallen zu lassen.
Das dritte Drittel zeigte Gastgeber, die zu jeder Zeit das Spiel kontrollierten. Bereits in der 44. Minute brachte Oliver Duris die Scheibe im GEC-Kasten unter. Die Folge war ein niveauarmes Spiel, lediglich unterbrochen von einer Disziplinarstrafe für den Ritter Adrian Matula und dem 6:1 von Nick Anderson, der sich mit seinem zweiten Tor zum „Spieler des Tages“ empfahl und sich auf Platz 28 in der Scorerliste hocharbeitete.
Am nächsten Wochenende können die Hannover Indians ihren Lauf (seit dem 12. Oktober ungeschlagen) fortführen, wenn sie am 28. November, 20 Uhr auf den Lokalrivalen aus der Region Hannover, den Wedemark Scorpions treffen und am 30. November sich mit den Crocodiles Hamburg messen.