Crocodiles setzen sich gegen Timmendorf durchKnapper Sieg im letzten Test

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst aber stand die Partie gegen den EHC Timmendorfer Strand auf dem Plan, die Hamburger mit 6:4 (2:0, 1:2, 3:2) gewannen.

Im ersten Drittel dominierten klar die Farmsener und konnten durch zwei Tore von Brad McGowan und Moritz Israel sicher und verdient in Führung gehen.

Nach der Pause wendete sich das Blatt zu Gunsten der Timmendorfer Gäste - diese wussten ihre Chancen geschickt zu nutzen. Kaum wieder auf dem Eis gelang ihnen der Anschlusstreffer durch Kenneth Schnabel und später dann Timm May mit dem Ausgleich. Nur Sekunden vorm Ende des Drittels wurde es dann noch mal spannend - der Hamburger Verteidiger Lukas Gärtner sorgte dafür das sein Schlagschuß den Weg vorbei an Timmendorfer Goalie Leon Hungerecker ins Netz fand - mit 3:2 Führung ging es dann für die Crocodiles in die Kabine. „Vielleicht haben wir uns schon zu sicher gefühlt und die Defensive etwas zu sehr vernachlässigt“, so Crocodiles-Trainer Andris Bartkevics zur Aufholjagt.

Wachgerüttelt starteten die Hamburger ins Schlussdrittel und bauten ihre Führung mit zwei schnellen Treffern weiter aus. Erst traf Fabian Calovi im Nachschuss, dann nur vier Minuten später versenkte Pierre Kracht den Puck im Kasten der Strandjungs zum 5:2. Doch all zulange sollten sich die Hamburger nicht in Sicherheit wiegen können. Auch diesmal kehrten die Beach Boys mit zwei schnellen Treffern innerhalb von 15 Sekunden wieder zurück und so wurde es am Ende noch mal ganz knapp. Letztendlich schaffte es Kapitän Christoph Schubert die Hamburger Führung weiter zu stabilisieren - sein Nachschuss traf den Goalie der Beach Boys von hinten an der Schulter und dieser kippte dann mit dem Puck ins Tor. Crocodiles-Trainer Andris Bartkevics zum Spielverlauf „Ich habe etwas in den Reihen geändert und wollte sehen, wie die Spieler nun anders zusammen spielen – verletzte Spieler sind wieder da und man braucht noch Zeit, sich zu finden. Das ist momentan vermutlich ein Grund, warum wir noch nicht so gespielt haben, wie wir es eigentlich könnten. Das Potenzial von jedem Spieler ist noch größer, wir können viel stärker spielen“.

Nächsten Freitag um 20.00 Uhr wird es nun ernst im Eisland Farmsen - erster Gegner der Saison sind die Piranhas aus Rostock. Mit Blick auf das erste Punktspiel erklärt Bartkevics: „Das wird auf jeden Fall ein spannendes, interessantes und schweres Spiel gegen Rostock. Das erste Spiel ist immer schwer, egal gegen welchen Gegner. Alle sind da besonders konzentriert und wir kennen Rostock als eine gefährliche Mannschaft, also wird es bestimmt nicht leicht.“ und weil die Testphase nun vorbei ist, wird auch das Cap wieder gegen den Trainerhut eingetauscht, “damit ich zur Not noch was aus dem Hut zaubern kann," sagte Bartkevics lachend.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)