Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-FieberZwischen Bundesliga und Regionalliga

Die Eisadler Dortmund erleben enen Zuschauer-Hype. (Foto: Eisadler/ Stephan Schütze)Die Eisadler Dortmund erleben enen Zuschauer-Hype. (Foto: Eisadler/ Stephan Schütze)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Freitag. 21. März. 2025. Play-off Finale in der Regionalliga NRW. Riesige Schlangen eine Stunde vor Spielbeginn. „It´s Playoff Time!  #Dortmundeishockey“. So werden die Zuschauer schon auf dem Weg zur Spielstätte eingestimmt. Im Eisstadion an der Strobelallee steht das entscheidende fünfte Spiel gegen die Ratinger Ice Aliens an. Einen Steinwurf vom legendären Westfalenstadion entfernt, wo die Fußballer von Borussia Dortmund ihre Heimspiele austragen. Doch dieses bleibt an diesem Abend leer. Der Fokus liegt auf der Eishockey-Meisterschaft.

Zuschauerzahlen explodieren

1410, 1647, 2180 diese Zahlen stehen für die Zuschauer in den Play-off Spielen bis zum Finale. Damit stellen sie die Handball und Tischtennis-Bundesligisten der Stadt klar in den Schatten und sind hinter dem Fußball Sportart Nummer Zwei. Bereits in der Hauptrunde waren größtenteils mehr als 1000 Besucher vor Ort. Finalgegner Ratingen knackte diese Marke mit Hilfe der zahlreichen Auswärtsfans nur in den Endspielen gegen die Eisadler.  

Zu den Finalspielen stieg der Schnitt nochmal. 2497 Fans besuchten das erste Spiel. Im dritten Spiel meldeten die Eisadler, was keiner gedacht hätte, mit 3300 Zuschauern ausverkauft. Für das entscheidende Spiel waren die 2300 Onlinetickets nach nur 24 Stunden vergriffen. Der Rest ging ebenfalls im Vorverkauf weg. Lokale Radiosender und der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Doch wieso verlieben sich so viele Dortmunder in den Eishockeysport?

Das Erfolgsrezept scheint einfach zu sein. Ticket, Bratwurst und Bier für unter 20 Euro. Das gibt es in diesen wirtschaftlich schweren Zeiten nur noch selten. Hinzu kommt die große Identifikation zwischen Spielern, Verein und Fans. Einfach ehrlicher Sport. Wenn der Erfolg dann auch noch stimmt, lockt dies auch begeisterungsfähige junge Leute aus dem Umkreis an. Die perfekte Mischung.

Oberliga als EHC Dortmund

Zwischen 2009 und 2013 war Eishockey in Dortmund schon einmal auf einem guten Weg. Als EHC Dortmund mit dem Spitznamen „Die Elche“ spielte der Verein in der Oberliga und beendete die Hauptrunde zweimal auf dem zweiten und einmal auf dem ersten Platz. In der Saison 2011/12 qualifizierte sich der EHC für die Play-offs um den Aufstieg in die 2. Eishockey-Bundesliga. Hier scheiterten sie allerdings im Halbfinale am EV Duisburg. Die folgende Saison endete mit der Insolvenz, die einen Neuanfang unter dem Namen Eisadler Dortmund in der Landesliga NRW zur Folge hatte.

Zwei Aufstiege folgten bis zur Saison 2023/2024. Im letzten Jahr wurde bereits das Finale um die NRW Meisterschaft erreicht. In der Serie gegen die Ratinger Ice Aliens zogen die Dortmunder allerdings den Kürzeren. Zur Revanche kam es in dieser Saison. Nach einer Hauptrunde mit nur einer Niederlage spazierten die Eisadler souverän durch die Play-offs. Der Schock folgte im Finale. 4:5 nach Penaltyschießen und 1:5 gingen die ersten beiden Spiele verloren. Mit dem Rücken zur Wand schafften sie den Ausgleich in der Serie und erzwangen das fünfte Spiel, in dem sie mit 2:6 erneut scheiterten.

Herzen der Fans erobert

Trotz der Niederlage bleibt die positive Entwicklung, die sicher in der nächsten Saison ihre Fortsetzung findet. Mit ihrer Art von Eishockey haben die Eisadler die Dortmunder Herzen erobert und einen Hype ausgelöst. Langfristiges Ziel sollte die Oberliga sein, auch wenn es finanziell und infrastrukturell eine große Aufgabe für den Verein wäre. Die Fans hätten diese sicherlich verdient, denn sie sind erstklassig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!