Der neue Löwen-Trainer heißt Sergej Jaschin

Überraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im TestÜberraschungserfolg in Leipzig - Liesegang im Test
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Trainersuche der Revier Löwen Oberhausen hat seit Dienstag, 11 Uhr, ein Ende. Da unterzeichnete der ehemalige UdSSR-Nationalspieler, WM- und Olympiasieger Sergej Jaschin einen Kontrakt bei den Raubkatzen bis zum Saisonende. Der im russischen Pensa geborene 43-jährige spielte in seiner aktiven Zeit unter anderem für Dynamo Berlin, den EHC Essen-West und den EC Wilhelmshaven. Bei den Jadehaien arbeitete er nach dem Ende seiner aktiven Karriere erfolgreich als Trainer im Nachwuchsbereich und später als Trainer der Seniorenmannschaft, formte inzwischen etablierte DEL-Spieler wie Boris Blank und Vitalij Aab.

Das Managementteam der Revier Löwen ist natürlich froh, dass endlich eine Lösung in Sachen Nachfolge von Larry Suarez gefunden wurde. „Wir können jetzt optimistisch auf den weiteren Saisonverlauf blicken. Die noch ausstehenden Personalentscheidungen werden in Absprache mit dem neuen Trainer getroffen“, erläutert der erste Vorsitzende Holger Konermann. „Wir gehen fest davon aus, dass wir nun intern die Ruhe haben um einen optimalen Trainingsbetrieb zu gewährleisten. Wir sind für den Kampf um den Klassenerhalt gerüstet.“

Nachdem Sergej Jaschin aufgrund der Insolvenz der Jadehaie in der Sommerpause seinen Job als Trainer verlor, war er inaktiv. „Das Angebot der Oberhausener gibt mir nun die Chance, wieder in der Oberliga als Trainer zu arbeiten“, erklärte Jaschin bei Vertragsunterzeichnung. „Ich freue mich nun auf das Zusammentreffen mit der Mannschaft. In der Oberliga nur drei Trainingseinheiten absolvieren zu können, ist ungewöhnlich. Solche Bedingungen sind aber eben auch die große Herausforderung.“ Der neue Coach kündigte an, dass sich die Mannschaft auf harte Trainingsarbeit gefasst machen muss, Leistungsbereitschaft sowie Disziplin in den kommenden Monaten das A und O sein werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...