Auch Landsberg muss Insolvenz anmelden

Das Eishockey in Landsberg hat eine lange Tradition. 1955 wurde eine Abteilung im TSV Landsberg gegründet; zwei Jahre später machten sich die Eishockeyspieler als EV Landsberg selbstständig. 2000 kam es zur ersten Pleite, der Verein wurde aber als EV Landsberg 2000 neu gegründet. Um sich auf die jahrzehntelange Tradition zu berufen, strich der Verein die „2000“ zu Saisonbeginn aus dem Vereinsnamen. Sportlich lief es seit 2004/05 erstaunlich gut. Von der Bayernliga ging es in die Oberliga; ein Jahr später folgte der überraschende Aufstieg in die 2. Bundesliga, wo der Verein in seinem zweiten Jahr erstmals Probleme bekam. Seit 2008 spielte der EVL wieder in der Oberliga.
Nun könnte der Großverein TSV Landsberg den Eishockey-Nachwuchs wieder aufnehmen. Mit dem HC Landsberg gibt es bereits seit zwei Jahren einen weiteren Verein. Der HCL stieg in dieser Saison mit 38:2 Punkten in 20 Spielen als Gruppenerster souverän von der Bezirksliga in die bayrische Landesliga auf.