Zwei Deutsche im CHL Import Draft gezogen.Berliner Eigengewächse Gawanke und Schiemenz
Jedes Jahr, kurz nach dem NHL Draft sind die Canadian Hockey Leagues dran. Dann dürfen die 60 Teams aus ganz Kanada und Nordamerika jeweils zwei Spieler aus Europa draften. Zwei Spieler, weil jedes Team auch ebenfalls nur zwei Import Spieler pro Spiel einsetzen darf.
Viele deutsche Spieler haben diesen Import Draft bereits durchlaufen. Unter anderem die beiden NHL Spieler Leon Draisaitl (Edmonton Oilers, 2012 von den Prince Albert Raiders gedraftet) oder Tobias Rieder (Arizona Coyotes, 2010 von Kitchener Rangers).
Im Aktuellen Draft wurden zwei deutsche Spieler gezogen. An Platz 50 wurde Cedric Schiemenz von den Kitchener Rangers aus der Ontario Hockey League ausgewählt.
Die Kitchener Rangers haben in der letzten Saison in der Midwest Division den dritten Platz belegt, mit 44 Siegen aus 68 Spielen. In den Playoffs schieden die Rangers in der zweiten Runde gegen den späteren OHL Champion – die London Knights aus.
Cedric Schiemenz ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er spielte in der vergangen Saison bei Red Bull Salzburg in der U18 Mannschaft. „Das wird stark“, freut sich Schiemenz darüber, dass er bei den Rangers gelandet ist. „Portland hatte mich bereits wochenlang umworben“, am Ende zogen die Winterhawks den Finnen Henri Jokiharju. „Mir recht, ich bin New York Rangers Fan“, strahlt Schiemenz über beide Ohren. Denn die Kitchener Rangers sind vom NHL Team gegründet worden und befinden sich weiterhin in deren Besitz.
Als zweiter Deutscher wurde Leon Gawanke an 36. Stelle, in Runde Zwei von den Cape Breton Screaming Eagles aus der Quebec Major Junior Hockey League gepickt. Leon Gawanke durchlief ebenfalls den Nachwuchsbereich der Eisbären Berlin. In der letzten Saison war Gawanke mit 36 Punkten aus 41 Spielen maßgeblich daran beteiligt, dass die Eisbären Juniors ins DNL Finale vorgestoßen sind.
Die Cape Breton Screaming Eagles beendeten die letzten Saison mit Platz 7. und 38 Siegen aus 68 Spielen. In den Playoffs schieden sie in der zweiten Runde gegen die Saint John Sea Dogs.
In der letzten Saison spielten vier deutsche Spieler in den Ligen der CHL. In der Ontario Hockey League spielten Jakob Mayenschein bei den Erie Otters und Maximilian Kislinger bei North Bay Battalion.
In der Quebec Major Junior Hockey League spielten Maximilian Gläßl bei den Baie-Comeau Drakkar und Manuel Wiederer bei den Moncton Wildcats. Wiederer wurde am Samstag von den San Jose Sharks gedraftet.