Emotionaler Abend in Edmonton - Greiss mit starker Leistung in New YorkDer Sonntag in der NHL

Ottawas Goalie Craig Anderson blieb vergangene Nacht ohne Gegentor, wenige Tage nach der Krebsdiagnose seiner Frau. (Foto: Imago)Ottawas Goalie Craig Anderson blieb vergangene Nacht ohne Gegentor, wenige Tage nach der Krebsdiagnose seiner Frau. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Siegesserie der Edmonton Oilers ist nach fünf Siegen in Folge beendet. Doch das war in der vergangenen Nacht nur eine Randnotiz. Im Fokus stand Ottawa Senators Goalie Craig Anderson. Er reiste am vergangenen Donnerstag nach Ottawa und verpasste das Spiel der Senators bei den Calgary Flames (2:5) am Freitag, um bei seiner Frau Nicholle zu sein. Am Samstag teilte Anderson über die Senators mit, dass seine Frau an Krebs erkrankt ist. In der vergangenen Nacht kehrte er in den Kader zurück. Beim 2:0 Sieg der Senators über die Oilers, stoppte er 37 Schüsse. Es war der zweite Shutout in Serie für Anderson, der zum Spieler des Spiels gewählt wurde. Unter Tränen kam er nach dem Spiel auf das Eis. Oilers Goalie Cam Talbot blieb an der Bank stehen und applaudierte Anderson – eine große Geste.

Dennis Seidenberg und Thomas Greiss gelang gestern Abend ein 5:1 Sieg über die Toronto Maple Leafs. Greiss stoppte 33 von 34 Schüssen, Seidenberg trug sich mit zwei Vorlagen in die Scorer-Liste ein. Die Torhüter-Situation der Islanders war ein viel diskutiertes Thema am Wochenende, nachdem sich Agent Allen Walsh am Wochenende negativ über den Umgang der Islanders mit ihren Goalies geäußert hat. Die Islanders setzten derzeit auf ein Torhüter-Trio. Thomas Greiss, Jaroslav Halak und Jean-Francois Berube kämpfen um Einsätze. Walsh vertritt Halak und Berube. „Ein Goalie kann einen großen Unterschied ausmachen. Du musst deinem Team so gut es geht helfen, wenn du unbedingt die Nummer 1 sein willst. Du musst zeigen, dass du Spiele für das Team gewinnen kannst“, sagte Greiss nach dem Sieg gegen Toronto auf die Frage, ob ihm solche Spiele dabei helfen könnten, bald der erste Goalie der Islanders zu sein.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....