Wer steigt aus der DEL2 ab?Playdowns Runde 2
Wir spekulierten vor der Saison, ob wir abermals ein DEL2-Finale zwischen den Bietigheim Steelers und den Fischtown Pinguins erleben werden. Durch den Sieg der Dresdner Eislöwen gegen die Pinguins wird erstmalig ein DEL2-Finale ohne das Team von der Nordsee stattfinden. Am anderen Ende der Tabelle wird es allerdings wieder das Duell zwischen Kaufbeuren und Heilbronn geben. Wie schon in den letzten beiden Saisons kämpfen diese beiden Mannschaften gegeneinander um den Verbleib in der DEL2. Am kommenden Samstag werden zum 28. Mal beide Teams in drei DEL2-Jahren aufeinander treffen. Moderne Tradition der DEL2.
Während man im Unterland bereits am Sonntag mit der Vorbereitung auf die letzten Saisonspiele beginnen konnte, erwischte es die Allgäuer erst am Gründonnerstag. Der Aufsteiger aus Freiburg siegte am Berliner Platz, feierte den Klassenerhalt und schickte die Buronjoker zu den Falken in die zweite Play-Down-Runde. Joker gegen Falken. Allgäuer gegen Unterländer. Berliner Platz gegen Europaplatz. Die Fanlager, die Teams, die Verantwortlichen, alle sind bereit für ein gewiss langes Kräftemessen. Im Jahr 2014 siegten die Falken in Spiel sieben, letzte Saison der ESVK in Spiel sechs. Beide Entscheidungen fielen im Allgäu. Vieles spricht dafür, dass die Entscheidung über Abstieg und Klassenerhalt auch in diesem Jahr in Kaufbeuren fallen wird. Sehr wahrscheinlich im siebten Spiel, bzw. im insgesamt 34. DEL2-Aufeinandertreffen.
Teamcheck ESV Kaufbeuren:
Tabellenplatz nach der Hauptrunde: 12
Topscorer der Hauptrunde: Chris St. Jacques (54)
Torjäger der Hauptrunde: Josh Burnell (22)
beste +/- der Hauptrunde: Chris St. Jaques (+5)
Bad Guy: Gregor Stein (96)
punktbester Verteidiger: Lee Baldwin (29)
Topscorer Play-Downs: Daniel Menge (10)
Torjäger der Play-Downs: Daniel Menge und Daniel Oppolzer (je 5)
beste +/- Play-Downs: Matthias Bergmann (+3)
Bad Guy: Josh Burnell (31)
punktbester Verteidiger: Mitch Versteeg (6)
Teamcheck Heilbronner Falken:
Tabellenplatz nach der Hauptrunde: 14
Topscorer der Hauptrunde: Adam Brace (63)
Torjäger der Hauptrunde: Adam Brace (28)
beste +/- der Hauptrunde: David Hajek (+1)
Bad Guy: Thomas Gödtel (111)
punktbester Verteidiger: Thomas Gödtel (27)
Topscorer Play-Downs: Adam Brace (5)
Torjäger der Play-Downs: Aziz Baazzi und Adam Brace (je 2)
beste +/- Play-Downs: Aziz Baazzi (+3)
Bad Guy: Marco Schütz (29)
punktbester Verteidiger: Aziz Baazzi (3)
Die Ergebnisse dieser Saison:
13.09.2015: Heilbronner Falken : ESV Kaufbeuren 5:4 n.V.
06.12.2015: ESC Kaufbeuren : Heilbronner Falken 2:3 n.V.
28.12.2015: Heilbronner Falken : ESV Kaufbeuren 3:2
29.01.2016: ESV Kaufbeuren : Heilbronner Falken 4:3
Fazit:
Nach dem ungeschriebenen Gesetzt der Serie sind die Falken an der Reihe, eine KO-Runde gegen den ESV Kaufbeuren zu gewinnen. In den beiden Serien zuvor hat stets das schlechter platzierte Team gewonnen. Auch dies spricht für die Falken. Als letzten Fakt haben die Falken drei der vier Saisonduelle für sich entschieden. Allerdings gelten ab Samstag nicht die Fakten, sondern nur das Geschehen auf dem Eis. Zwar gehen die Falken ausgeruhter in die Serie, doch der KO im siebten Spiel des ESVK kann und wird gewiss Kräfte freisetzen und Coach Toni Krinner wird seine Mannschaft gut einstellen. In dieser Serie gibt es keinen Favoriten. In der DEL2 verbleiben wird das Team, das das siebte Spiel am Berliner Platz gewinnen wird. Das Team, das an diesem einen Tag die besseren Nerven hat. Das Team, das fokussiert sein wird. Das Team, das den größten Willen hat, eine schlechte Saison durch ein Spiel zu retten.
Steigt überhaupt einer ab?
Egal wer dieses Duell verlieren wird, das Team wird nicht automatisch aus der DEL2 in die Oberliga Süd absteigen. Acht Teams sind noch im Rennen um den Titel des Oberliga-Meisters und somit um den Aufstieg in die DEL2. Dafür haben sich allerdings nur vier der verbliebenen Teams beworben. Die Tilburg Trappers haben bereits die Hannover Indians aus dem Wettbewerb geworfen und führen aktuell gegen den EV Landshut mit 2:0. Den Niederländern fehlt noch ein Sieg, um ein Team zu eliminieren, das theoretisch aufsteigen könnte. Die Niederländer selber haben kein Aufstiegsrecht in die DEL2. Vor den Play-Offs bewarb sich der EV Duisburg um einen Platz in der DEL2. Die Icefighters Leipzig schmissen den EVD bereits im Achtelfinale aus dem Wettbewerb und zerstörten deren Aufstiegspläne. Die Leipziger selber haben sich nicht um den Aufstieg beworben und spielen aktuelle gegen den EV Regensburg. Dort steht es nach zwei Spielen 1:1. Sollte Leipzig auch dieses Duell gewinnen, bleiben nur noch Halle und Bayreuth im Aufstiegsrennen. Diese beiden Teams spielen im aktuell laufenden Viertelfinale gegeneinander. Zusammengefasst heißt dies, dass es möglich ist, dass bereits vor dem Oberligafinale klar ist, dass weder Kaufbeuren noch Heilbronn absteigen werden.