Toni Kinner ist neuer Trainer der Ravensburg TowerstarsNachfolger für Daniel Naud
Toni Krinner trainierte zuletzt den ESV Kaufbeuren, zuvor standen Stationen wie der SC Riessersee und Landshut in der Vita des gebürtigen Bad Tölzers. Von 2007 bis 2012 stand er als Cheftrainer der DEL-Clubs Wolfsburg und Hannover an der Bande. „Es war uns wichtig, dass wir in dieser Situation einen Trainer mit viel Erfahrung installieren. Zudem kennt Toni die Lage, ein bestehendes Team zu übernehmen und es aus einer Talsohle zu führen“, sagte Geschäftsführer Rainer Schan über das Profil des neuen Trainers.
Toni Krinner selbst freut sich über seine neue Aufgabe und hat erste Aufgaben und Ziele benannt. „Zunächst einmal müssen bei jedem einzelnen Spieler die Hemmnisse analysiert und vor allem gelöst werden“, betonte er. Dafür brauche es auch eine gewisse Portion Geduld. „Ein Trainer, der im Sommer mit einer neuen Mannschaft anfängt, hat sechs Wochen dafür, diese Zeit haben wir natürlich nicht.“ Wichtig sei es, den Spielern abzufragen, wie schnell sie sich auf eine neues System umstellen können.
Prinzipiell fordert Toni Krinnner von seinem neuen Team, noch härter für Tore zu kämpfen. „Was ich gesehen habe, hat die Mannschaft die Qualität schönes Eishockey zu spielen, allerdings kommt man im heutigen Eishockey mit guten Defensivleuten und Torhütern damit nicht weiter“, so Toni Krinner. Es müsse ein Mix her aus Eishockey spielen und kämpfen. Bereits am Dienstagabend hat der neue Trainer seine Arbeit auf dem Eis aufgenommen.