EHC Freiburg und Bietigheim Steelers komplettieren das HalbfinaleDEL2 Kompakt - Viertelfinale Spiel 5

Durch den Sieg der Bietigheim Steelers wird die Entscheidung in der DEL2-Finalserie erst in Spiel fünf fallen. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Durch den Sieg der Bietigheim Steelers wird die Entscheidung in der DEL2-Finalserie erst in Spiel fünf fallen. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Partien im Überblick:

EHC Freiburg – ESV Kaufbeuren 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)

Nach einem torlosen ersten Drittel konnten Andrée Hult (26.) und Jake Ustorf (27.) ihre Mannschaft binnen 63 Sekunden mit zwei Toren in Führung bringen und die Weichen schon ein wenig auf Richtung Halbfinale stellten. Kurz vor Ablauf der zweiten 20 Minuten traf Alexander Thiel (40.) zum Anschlusstreffer für den ESVK und hauchte der Partie wieder Spannung ein. Nikolas Linsenmaier (42.) rückte dies aber kurz nach Wiederbeginn wieder zurecht und stellte die Zwei-Tore-Führung der Hausherren wieder her. Der Treffer von Marc Wittforth 14 Sekunden vor der Schlusssirene rundete die Partie ab. Die Wölfe bejubelten den Halbfinaleinzug, während es für Kaufbeuren trotz der zwischenzeitlichen 2:1-Führung in der Serie nun in die Sommerpause geht.

Bietigheim Steelers – Löwen Frankfurt 4:2 (0:2, 0:0, 4:0)

Die Bietigheim Steelers machten den Löwen aus Frankfurt einen Strich durch die Rechnung und schafften es nun in Spiel fünf das Halbfinalticket zu lösen. Es schien aber zunächst so, als würden die Hessen ihre Aufholjagd der letzten Spiele krönen und in die Runde der letzten vier einziehen können. Carter Proft (9.) und Luis Schinko (17.) in Überzahl brachten die Gäste aus der Mainmetropole mit 2:0 in Führung. Dieser Spielstand hielt sich auch über die Dauer des zweiten Drittels. Erst im letzten Drittel ließen die Bietigheim Steelers ihre Ambitionen auf das Halbfinale aufblitzen – und sie legten los wie eine Rakete. Nur 1:42 Minuten nach Beginn des letzten Drittels benötigten die Steelers, um den Rückstand durch Tore von Norman Hauner (42.) und Riley Sheen (42.) wettzumachen. Die Bietigheim Steelers waren im Schlussabschnitt klar überlegen: 23:4 Torschüsse standen in der heimischen Arena zu Buche. Diese Überzahl wandelten die Steelers anschließend auch in Tore um. Max Renner (59.) und Alexander Preibisch (60.) nutzten die drückende Überlegenheit im Schlussabschnitt. Dadurch ziehen die Ellentaler ins Halbfinale ein, wo die Wölfe aus Freiburg warten.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...