Bietigheim Steelers sind DEL2-Meister und sportlicher Aufsteiger5:2-Sieg im entscheidenden Spiel in Kassel

Die Bietigheim Steelers bejubeln die Meisterschaft in der DEL2 und damit den DEL-Aufstieg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Die Bietigheim Steelers bejubeln die Meisterschaft in der DEL2 und damit den DEL-Aufstieg. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die erste Aktion des Spiels gehörte den Gästen als Benjamin Zientek nach wenigen Sekunden aus dem linken Bullykreis abschloss, im Gegenzug kam Corey Trivino mit einem Bauerntrickversuch zur ersten Kasseler Chance, Lukas Laub konnte den Rebound nicht verwerten (1.). Die ersten Minuten gehörten den Ellentalern, auch weil es die Mannen von Danny Naud verstanden, das Spiel der Nordhessen schon in der neutralen Zonen zu unterbinden, das aggressive Forechecking machte es den Schlittenhunde in den ersten Minuten schwer. Bis zum ersten Powerplay der Steelers konnte Kuhn alle Schüsse entschärfen, aber gegen den kuriosen Treffer von C.J. Stretch war er machtlos, wenn auch der Treffer am Ende glück war. Stretchs Schlenzer sprang vom linken an den rechten Pfosten und von Kuhn ins Tor zur 1:0-Führung der Gäste (8.). Gegen den stetig währenden Druck der Bietigheimer fanden die Huskies zunächst wenig Mittel. Das die Special Teams in einem Finale ein Faktor sein können, bewies sich nach nur wenigen Momenten im ersten Kasseler Powerplay: Mit der ersten Aktion nahm sich Stephan Tramm ein Herz und schlenzte die Scheibe aus dem rechten Slot ins Kreuzeck zum 1:1 (15.). Doubrawa ohne Chance, Breitkreuz nahm dem jungen Goalie entscheidend die Sicht. Das Ausgleich beflügelte die Fuldastädter: Nur Sekunden nach dem Ausgleich tankte sich der auffällige Saponari durch die Defensive der Gäste und Lukas Laub am rechten Pfosten bediente, hatte dieser das leere Tor vor sich, traf aber nur den Außenpfosten (15.). Die Intensität nahm in der Folge zu, Kassel kam immer besser ins Spiel. Auf die Anzeigetafel kamen die Teams in diesem Drittel, in dem Bietigheim lange Zeit das aktivere Team war, nicht mehr und so ging es beim 1:1 in die erste Drittelpause.

Die Hausherren kamen im Mittelabschnitt deutlich besser aus der Kabine – die ersten Chancen von Troy Rutkowski und Cornet waren noch allesamt sichere Beute für Doubrawa. Die Schlittenhunde zogen nun deutlich das Tempo an und so kamen sie in der 27. Minute durch Vinny Saponari zur mittlerweile verdienten Führung, als dieser Doubrawa mit der Rückhand überwand. Das setzte weitere Kräfte frei und die Gastgeber stürmten weiter an, wollten die Zwei-Tore-Führung, vergaben aber beste Chancen, unter anderem ein 2:1-Angriff, als Cornet knapp verpasste.

Der Schlussabschnitt verlief für den Gastgeber symptomatisch – erneut konnte man eine Führung trotz hochkarätigster Chancen und Pfostenschüsse nicht ausbauen – was folgte war der Bietgheimer Ausgleich durch Hauner (46.). Das setzte Kräfte bei den Gästen frei und so dauerte es nicht lange bis zum 3:2 für Bietigheim durch Jasper, dessen Bauerntrickversuch unglücklich durch Rutkowski ins Tor gelenkt wurde (49.). In der Folge fanden die Huskies keine Mittel und Wege, um nochmal auf die Anzeigetafel zu kommen, die Steelers machten mit dem 4:2 (Hauner, 55.) und Schüle per Empty-Net-Goal zum 5:2 (59.) den Deckel drauf und sorgten für grün-weißen Jubel des künftigen DEL-Teams und traurige blau-weiße Gesichter.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...