Bad Nauheims U13 reist als Meister und Pokalsieger nach FinnlandHighlight Helsinki

Freude in Bad Nauheim. Die U13-Flitzer der Roten Teufel gewinnen die Meisterschaft in der Regionalliga B und den Hessenpokal. Es folgt eine Reise in die finnischen Hauptstadt. (Foto: Andreas Chuc)Freude in Bad Nauheim. Die U13-Flitzer der Roten Teufel gewinnen die Meisterschaft in der Regionalliga B und den Hessenpokal. Es folgt eine Reise in die finnischen Hauptstadt. (Foto: Andreas Chuc)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Doch blicken wir kurz zurück: So viel ist geschehen in den vergangenen Tagen und Wochen im Leben dieser noch jungen Kufenkönner. Ein Spiel reihte sich ans Nächste. Und genau so will es die Equipe haben. Spiele sind das beste Training. Am Samstag duellierten sich die Teufel gegen die zweite Vertretung der Löwen Frankfurt. Am Sonntag stand das Spitzenduell gegen die zweitplatzierte Düsseldorfer EG auf dem Programm. Durch den 7:5-Auswärtssieg an der geschichtsträchtigen Brehmstraße krönten Kapitän Marlon Adelmann und seine Gefolgschaft eine erfolgreiche Saison: Meister der Regionalliga B! Pokal Nummer 1.

Am Dienstag schon folgte das entscheidende Spiel gegen die Löwen Frankfurt im Hessenpokal. Nach den ersten eineinhalb Dritteln stand es 1:1 unentschieden. Die Gäste aus der Mainmetropole waren wegen mehrerer Coronafälle dezimiert angetreten. In der zweiten Hälfte schalteten die jungen Teufel einen Gang höher und nutzten die aufkommenden Lücken der gebeutelten Löwen. Am Ende siegte Bad Nauheim unter den Augen von Landestrainer Alexander Baum und DEL2-Coach Harry Lange mit 4:2. Pokal Nummer 2.

Das sorgte für ausgelassene Freude auf dem Eis im Kurpark: Trainer Jens Mörschel wurde zum Dank einer herausragenden Spielzeit von seinen Jungs und Emilia Dolzer feierlich in die Luft geworfen. Beim abendlichen Ausklang in versammelter Runde war der Coach sichtlich happy.„Ich bin einfach sehr stolz auf diese Mannschaft“, freute sich Trainer Jens. Nicht zu vergessen ist Co-Trainer Tim Kunzler. Jens und Tim haben gemeinsam bei den Bambini als Trainerteam angefangen und bilden seither ein zusammengeschweißtes Duo. Die beiden bilden eine Art Hockey-Ehe. Sie geben ihr Bestes für den schnellsten Mannschaftssport der Welt.

Und jetzt Helsinki! Finnland. Das Nonplus-Ultra im modernen Eishockey. Die Finnen wissen, wie es gespielt wird: die Herrennationalmannschaft wurde kürzlich Olympiasieger in Peking. Dazu reihen sich in letzter Zeit Erfolge in den U-Nationalmannschaften hinzu. Wer wissen will, wie Eishockey heute auszusehen hat, der kann mit einer Reise nach Ost-Skandinavien nichts falsch machen.

Am Donnerstag landeten Mannschaft und Anhang in Helsinki. 5,5 Millionen Menschen leben in Finnland – 16 Einwohner pro Quadratkilometer (Deutschland 232). Wälder und Seen. Und Eishockey. Die Reise in die Hauptstadt wird definitiv ihre Eindrücke hinterlassen und die Teilnehmer:innen werden danach eine große Lebenserfahrung reicher sein. Neben dem Eis und auf dem Eis: Gegner sind u.a. EVU Ruudut, Kieko-Espoo EPS, Laser Punainen und KalPa sein. Das Ergebnis beim Finland Lions Club U13 ist zweitrangig, aber natürlich sind Siege immer schön.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
3 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kassel Huskies Kassel
4 : 1
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
2 : 4
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter