Sébastien Caron und Dimitrij Kotschnew verlängern bei den FreezersTorhüter-Duo bleibt langfristig:

Foto: Hamburg FreezersFoto: Hamburg Freezers
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich bin sehr froh darüber, dass wir unsere beiden Torhüter langfristig binden konnten. Mit Caron und Kotschnew verfügen wir über das stärkste Duo der Liga. Egal, wer von den beiden auf dem Eis steht, wir können uns immer zu 100% auf sie verlassen“, freute sich Sportdirektor Stéphane Richer. „Gerade in der Zeit, in der es sportlich nicht gut lief, haben die Genesung von Dimi und die Verpflichtung von Sébastien frischen Wind in die Mannschaft gebracht. Beide geben der Mannschaft auf ihre eigene Art sehr viel Ruhe und Sicherheit. Damit haben sie auch einen großen Anteil an dieser bis dato so erfolgreichen Saison.“

„Ich freue mich, dass die Zeit in Hamburg eine Fortsetzung findet“, so Caron. „Mein Ziel ist es zunächst, die Saison so erfolgreich wie nur möglich zu beenden, denn wir haben in diesem Jahr wirklich gute Möglichkeiten. Darauf müssen wir in den kommenden Jahren, die ich nun aktiv mitgestalten kann, aufbauen. Ich habe mich ab dem Zeitpunkt meines Wechsels sehr wohl hier gefühlt, das Team hat mich super aufgenommen.“

„Es ist kein Geheimnis, dass Hamburg während meiner ganzen Karriere schon immer mein Zuhause gewesen ist. Daher kam es für mich eigentlich auch nicht in Frage, diese Stadt und diesen Klub zu verlassen. Der langfristige Vertrag unterstreicht diese Verbundenheit“, äußerte sich Dimitrij Kotschnew. „Darüber hinaus habe ich mit den Freezers seit meinem Wechsel 2012 sportlich erfolgreiche Zeiten durchlebt, die wir zusammen fortsetzen wollen. Darauf freue mich sehr!“

Sébastien Caron begann seine Profikarriere im Jahr 2000 in der nordamerikanischen AHL bei den Wilkes-Barre Scranton Penguins, bevor er in der Saison 2002/2003 sein NHL-Debüt für die Pittsburgh Penguins feierte. Insgesamt stand der am 25. Juni 1980 in Amqui (Quebec) geborene Kanadier in 95 NHL-Partien für die Pittsburgh Penguins, die Chicago Blackhawks, die Anaheim Ducks und Tampa Bay Lightning auf dem Eis. 2007 wechselte Caron nach Europa zum schweizerischen Erstligisten HC Fribourg-Gottéron, für den er in drei Spielzeiten 158 Einsätze absolvierte. Ãœber die Stationen Traktor Chelyabinsk (KHL, Russland) und Lugano (Schweiz) kam der 33-Jährige  2011 zu den Iserlohn Roosters in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Für die Sauerländer hütete Caron in 102 DEL-Partien das Tor, bevor er im Oktober 2013 nach Hamburg wechselte. Nach bislang 22 Einsätzen für die Freezers ist der 187 cm große und 85 kg schwere Kanadier mit einer Fangquote von 94.2 % der aktuell statistisch beste Torhüter der DEL.

Dimitrij Kotschnew wurde am 15. Juli 1981 in Karaganda (Kasachstan) geboren. Nachdem er im Alter von zehn Jahren nach Deutschland gezogen war, startete der 184 cm große und 80 kg schwere Torhüter im Jahr 2000 seine Karriere bei den Crocodiles Hamburg in der Oberliga Nord. Von 2001 bis 2007 stand Kotschnew dann bei den Iserlohn Roosters in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf dem Eis, bevor er für eine Saison das Trikot der Nürnberg Ice Tigers trug. Von 2002 bis 2005 war Kotschnew zudem für Straubing und Duisburg in der zweiten Bundesliga aktiv. 2008 wechselte er dann in die KHL und hütete das Tor von Spartak Moskau, Lokomotive Jaroslawl und Atlant Mytischtschi Moskau. 2012 ging Kotschnew zurück nach Hamburg. Insgesamt absolvierte der 32-Jährige bislang 57 Zweitligapartien, 276 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und 144 Einsätze in der Kontinental Hockey League (KHL). Zwischen 2007 und 2014 bestritt Dimitrij Kotschnew zudem 79 Partien für die deutsche Nationalmannschaft. Nach seiner Genesung bestritt er in dieser Saison bislang 15 Partien für die Hamburg Freezers und kann eine Fangquote von 92.5 % vorweisen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter