Patrick Klein und Dimitri Pätzold für 2018/19 gesetzt Torhüterduo der Pinguine steht – KEV meldet Abgänge

Patrick Klein bleibt bei den Krefeld Pinguinen. (Foto: dpa/picture alliance)Patrick Klein bleibt bei den Krefeld Pinguinen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pinguine werden folgende sieben Spieler verlassen: Mikko Vainonen, Andrew Engelage, Tom Schmitz, Nick St. Pierre, Justin Feser, Kevin Orendorz, Matt MacKay. Darüber hinaus hat sich Marcel Müller, den die Krefeld Pinguine gerne behalten hätten, gegen eine Vertragsverlängerung entschieden und seinen Abgang bereits am 2. Februar beim letzten Heimspiel den Fans selbst verkündet.

Einig sind sich die Verantwortlichen der Krefeld Pinguine bereits jetzt über das deutsche Torhütergespann für die Spielzeit 2018/19. So werden auch in der neuen Spielzeit Patrick Klein und Dimitri Pätzold zwischen den Pfosten stehen. Klein hatte seinen Vertrag mit den Krefeld Pinguinen im Januar 2016 inklusive der anstehenden Saison 2018/19 verlängert. Der Kontrakt von Dimitri Pätzold wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert.

Patrick Klein stammt aus dem Nachwuchs der Düsseldorfer EG und wechselte bereits in der Saison 2014/15 nach Krefeld. In dieser Zeit absolvierte er 55 DEL-Partien, kam mit Förderlizenzen aber auch für die Füchse Duisburg (Oberliga) und die Kassel Huskies (DEL2) zum Einsatz. Außerdem verfügt Klein über fünf internationale Einsätze während der Champions Hockey League.

Dimitri Pätzold stieß erst während der gerade beendeten Spielzeit zu den Schwarz-Gelben. Begonnen hatte er die Saison beim Ligakonkurrenten Straubing Tigers. Für die Pinguine absolvierte der 35-Jährige 21 DEL-Partien. Pätzold startete seine Karriere bei den Junghaien aus Köln. Beim NHL Entry Draft 2001 wurde er in der vierten Runde an 107. Stelle von den San Jose Sharks ausgewählt. Bisher stand er neben den Haien auch schon für die Adler Mannheim, die Hannover Scorpions, die Schwenninger Wild Wings, den ERC Ingolstadt und die Straubing Tigers in der DEL zwischen den Pfosten und hat bis heute 380 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse absolviert.

Sportdirektor Matthias Roos: „Wir sind von dem Duo Patrick Klein und Dimitri Pätzold für die kommende Spielzeit überzeugt. Die Leistungskurve von Patrick hat sich in der abgelaufenen Saison kontinuierlich nach oben entwickelt. Dimitri verfügt über enorme Erfahrung und bringt die nötige Konstanz mit. Davon kann Patrick Klein auch in der nächsten Spielzeit profitiere. Über weitere Entscheidungen werden wir in den kommenden Tagen sprechen und die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit informieren.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter