Heinz Weisenbach verstorbenEhemaliger Nationalspieler wurde 73 Jahre alt

Eishockey-Deutschland trauert um Heinz Weisenbach. (Foto: dpa/picture alliance/Sven Simon)Eishockey-Deutschland trauert um Heinz Weisenbach. (Foto: dpa/picture alliance/Sven Simon)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Heinz Weisenbach, geboren 1945 in Füssen, fiel bereits in seiner Jugendzeit mit seinem Eishockeytalent auf. Er durchlief sämtliche Jugendmannschaften des damaligen deutschen Spitzenteams und debütierte in der Saison 1964/65 erstmals im Trikot des EV Füssen. In den Folgejahren holte Weisenbach mehrfach die Deutsche Meisterschaft, zuletzt 1973. Spektakulär seine Saison 1968/69, als er einen Lungenriss erlitt, nach der Erholungsphase aus gesundheitlichen Gründen nach Südafrika zog und dort, zusammen mit dem Mannheimer Peter Rohde, weiterhin Eishockey spielte.

Weisenbach kam im Laufe seiner Karriere auf 322 Bundesligaspiele, in denen er 89 Tore erzielte. Für Deutschland war er 89 Mal aktiv, schoss zwei Tore.

Richtig bekannt wurde Heinz Weisenbach jedoch als Trainer. 1976 übernahm er den damaligen Zweitligisten Mannheimer ERC, den er 1978 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga verhalf. Nach einem ersten, halbwegs erfolgreichen Jahr als Aufsteiger in der ersten Liga überraschte Weisenbach die gesamte Fachwelt, als er im Sommer 1979 auf der Suche nach Verstärkungen in den USA bzw. Kanada nach Spielern mit deutschen Wurzeln suchte. Er fand zwölf Spieler, brachte sechs davon mit und mit ihnen und dem Stamm der Mannschaft wurde der Mannheimer ERC 1980 erstmals Deutscher Meister. Zu den erwähnten Deutsch-Kanadiern gehörten Harold Kreis, Manfred Wolf, Roy Roedger und Peter Ascherl. Danach wechselte Weisenbach den Verein, coachte Teams wie den Kölner EC, die Düsseldorfer EG, die EA Kempten, den EV Füssen und noch einmal 1989 den Mannheimer ERC.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter