Gaddafi und der ECD Iserlohn

Das Trikot des ECD Iserlohn mit der Werbung für das Grüne Buch im Eishockeymuseum. (Foto: Oliver Schwarz)Das Trikot des ECD Iserlohn mit der Werbung für das Grüne Buch im Eishockeymuseum. (Foto: Oliver Schwarz)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was das mit Eishockey zu tun hat? Vor etwas über 23 Jahren prangte für exakt ein Spiel „Das Grüne Buch“, in dem Gaddafi seine Weltanschauung verbreitete, auf der Brust der Eishockeyspieler des ECD Iserlohn.

„Sodom und Gomorrha“ überschrieb der SPIEGEL damals seine Geschichte zu diesem Thema. Und traf damit den Kern des Ganzen. Wirtschaftlich stand es um den damaligen Bundesligisten schlecht. Das Nachrichtenmagazin beschrieb damals, wie die Spieler der Sauerländer einzeln beim damaligen Vereinschef Heinz Weifenbach vorstellig werden mussten, um ihr Geld zu bekommen. 1986 verschlimmerte sich die Lage beim ECD. Das Finanzamt forderte eine Steuernachzahlung in Höhe von 5,8 Millionen Mark. Und schon vor der Saison 1987/88 drohte das Aus des Vereins. Weil die anderen Bundesligisten aber auf alle Ansprüche verzichteten, sollten die Iserlohner nicht in der Lage sein, die Saison bis zum Ende zu spielen, durfte der ECD doch noch ran.

Was danach geschah, klingt nach einem schlechten Film jener Zeit. Heinz Weifenbach, ein Mann mir Schnäuzer und Dauer-Zigarre, flog mit einem Lokalpolitiker aus Hemer nach Libyen, um einen Sponsoring-Deal zu vereinbaren. Angeblich zumindest. Denn auch die Umstände dieser Verbindung verschwanden im Filz der Zeit. Angeblicher Verhandlungspartner sei, so berichtete der SPIEGEL damals, ein Sekretär des Weltzentrums zur Verbreitung des Grünen Buchs gewesen. Und tatsächlich lief der ECD Iserlohn am 4. Dezember 1987 zum Spiel gegen den Sportbund Rosenheim mit einem Trikot auf, auf dem vorne das Grüne Buch zu sehen war. Da Gaddafis Verbindungen zum internationalen Terrorismus längst klar waren, war der öffentliche Aufschrei riesig. Selbst Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann empörte sich über das Gebaren des ECD Iserlohn und seines Chefs Heinz Weifenbach. Zwei Tage später traten die Sauerländen noch zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt an – allerdings ohne Werbung für Gaddafis Buch. Danach war trotz aller zwischenzeitlich noch aufgetretenen Gerüchte Schluss.

Der ECD Iserlohn ging in Konkurs und wurde vom Spielbetrieb zurückgezogen. 26 von 36 Hauptrunden-Spielen hatten die Sauerländer bis dahin bestritten und lagen mit 32:20 Punkten (damals gab es noch das Zwei-Punkte-System) locker auf Play-off-Kurs.

Posse also beendet? Nein. Denn tatsächlich flog Weifenbach dann noch selbst nach Libyen, wollte die Finanzspritze aus Nordafrika endgültig unter Dach und Fach bringen. Sein Treffen mit Gaddafi in einem Zelt ging damals durch die Nachrichten. Kurzfristig schien es gar so, als würde der DEB dem Ansinnen Weifenbachs, mit dem neu gegründeten ECD Sauerland in der Bundesliga-Abstiegsrunde wieder an den Start zu gehen, zustimmen – was letztlich aber doch nicht erlaubt wurde. Stattdessen musste der ECD Sauerland in der Oberliga neu starten, dann auch ganz ohne Verbindung zu Gaddafi, der – so sagen Gerüchte – sogar zeitweise davon ausgegangen sei, einen Tennisclub zu sponsern. In den 90ern hat sich dann auch Weifenbach endgültig aus dem Eishockeygeschäft zurückgezogen.

Der ECD Iserlohn war übrigens der erste Verein, der aus dem laufenden Spielbetrieb der 1. Eishockey-Bundesliga ausgeschlossen wurde. Alle vorherigen Pleiten von Mannschaften aus dem Oberhaus, führten entweder nach einer Saison oder wie im Fall von Preußen Krefeld vor einer Saison (1971/72) zum Rückzug. Selbst im Rahmen des Passfälscher-Skandals (1980/81) wurde die Saison komplett zum Ende gebracht. Erst Weifenbach, Gaddafi und der ECD Iserlohn sorgten für ein verfrühtes Saisonende eines Bundesligisten.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter