Adler Mannheim verspielen Platz einsVerdiente Niederlage gegen Straubing

Die Straubing Tigers gewannen verdient in Mannheim. (Foto: dpa)Die Straubing Tigers gewannen verdient in Mannheim. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das wird den Straubingern letztlich egal sein, den in der Form, in der sie in Mannheim auftraten, ist mit ihnen zu rechnen. Trainer Larry Mitchell war mit allen seinen Spielern in den kompletten 60 Minuten zufrieden, zu Recht.  Straubing lieferte in Mannheim eine engagierte Vorstellung ab, im ersten Drittel von den Adlern unterstützt. Mannheim bekam irgendwie nicht mit, dass Abtasten ausfiel und ehe sie richtig wach waren, lagen sie 0:2 zurück, 0:3 wäre möglich gewesen, hätte Dennis Endras im Mannheimer Tor einen Schuss von James Bettauer nicht im letzten Moment von der Linie gekratzt.

Bekanntermaßen drehen die Adler ja spätestens im zweiten Drittel erst richtig auf und haben dann so diese Saison schon einige Spiele gedreht. Diesmal nicht. Die Adler wurden zwar stärker und hatten mehr Puckbesitz, aber den letzten Biss vor dem Tor ließen sie vermissen. Ein exzellenter Matt Climie im Straubinger Tor, eines mit allen Registern des kampfbetonten Eishockeys kämpfendes Tigers-Team und Pech im Abschluss sorgten jedenfalls dafür, dass das zweite Drittel torlos endete und die Adler erst im letzten Drittel durch Matthias Plachta (44.) im Powerplay den Anschlusstreffer erzielen konnten. Zu mehr reichte es nicht bei den Adlern, die Straubinger aber nutzten die durch den Spielstand offenere Spielweise der Mannheimer in der 57. Minute per Konter zum 1:3, James Bettauer stellte den Endstand durch sein Empty-Net-Treffer in der 60. Minute her, somit war das Glück des Tüchtigen auf der richtigen Seite platziert.

Für die Adler war dies nicht nur das Ende der Serie von zwölf Siegen in Folge, die Niederlage kostete sie auch gleich den gerade erst eroberten ersten Platz und damit den Sieg in der Hauptrunde, da München parallel sein Spiel in Bremerhaven gewann.

Allzu traurig werden die Adler darüber nicht sein, die Qualifikation für die Champions Hockey League habe sie auch als Zweiter, das dadurch verlorene Heimrecht in einem eventuellen Finale gegen München (nur gegen München gilt das), ist sicher kein Beinbruch, schaut man sich die Auswärtsbilanz der Adler in der letzten Zeit an.

Wahrscheinlich wichtiger sind die Erkenntnisse, die das Trainerteam der Adler aus dieser Niederlage ziehen kann, es hat jetzt bis 7. März Zeit, diese den Spielern zu vermitteln.

Tore: 0:1 Derek Whitmore (2:05), 0:2 Dylan Yeo (7:33), 1:2 Matthias Plachta (43:33), 1:3 Adam Mitchell (56:54), 1:4 James Bettauer (59:35). Strafen: Mannheim 10, Straubing 10. Zuschauer: 11496.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter