Werbehinweis Wir erhalten eine Provision von den hier angeführten BuchmacheArn. 18+ | AGB gelten

DEL Abstieg Quoten & Prognose: Wer steigt aus der DEL ab?

© Die Krefeld Pinguine sind nun offiziell in die DEL2 abgestiegen. (Foto: dpa/picture alliance)

Die Penny DEL steht vor ihrem Saisonstart und auch in diesem Jahr dürfen sich Eishockeyfans in Deutschland auf spannende Duelle sowohl an der Spitze als auch im Keller der Tabelle freuen. Speziell der Abstiegskampf dürfte sich intensiver denn je gestalten.

Information: Aufgrund von Einschränkungen durch die deutsche Sportwettenlizenz können keine Wetten auf Abstiege angeboten werden. Entdecke stattdessen unsere Favoriten für den Meistertitel und unsere Top-Empfehlungen für Eishockey Wettanbieter.

Nachdem es in der vergangenen Spielzeit aus sportlicher Sicht die Augsburger Panther getroffen hätte, jedoch der DEL2-Meister die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den DEL-Aufstieg nicht erfüllte, gab es keinen Absteiger. Da sich allerdings mittlerweile fünf Teams für einen DEL-Aufstieg beworben haben, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Absteiger aus der DEL gestiegen.

Deshalb stellt sich erneut die Frage, wer diesmal die besten Chancen auf die Rettung hat. Ein Überblick:

Kampf um die Klasse: Welche DEL-Teams müssen zittern?

Vier Punkte fehlten den Augsburger Panthern am Ende der Hauptrunde, um den sportlichen Abstieg zu verhindern. Umso mehr dürften sie in der kommenden Spielzeit genau für dieses Ziel kämpfen und versuchen, nach zwei sportlichen Abstiegen aus dem Tabellenkeller zu kommen und nicht erneut hoffen zu müssen, dass der DEL2-Meister nicht die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt. Augsburg hat mit dem neuen Manager Larry Mitchel einen fähigen Mann installiert, der aus jungen und erfahrenen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft über den Sommer zusammengestellt hat. Dementsprechend könnten die Panther es tatsächlich schaffen, die rote Laterne der vergangenen beiden Jahre abzugeben.

Die Iserlohn Roosters haben enttäuschende Jahre hinter sich. Allerdings muss auch in der kommenden Saison viel zusammenpassen, damit ein erneuter Abstiegskampf abgewendet werden kann.

Nachdem die Düsseldorfer EG im vergangenen Jahr auf Platz 11 landete und die Pre-Playoffs um acht Punkte verpasste, steht der Traditionsverein erneut vor einer schwierigen Spielzeit. Die namhaften Abgänge konnten nicht ersetzt werden und Einsparungen im Budget entwickeln wenig Euphorie.

Gute Chancen auf den Klassenerhalt können sich die Nürnberg Ice Tigers ausrechnen. Das Team hatte sich in der vergangenen Saison nach einem starken Schlussspurt sogar noch für die Pre-Playoffs qualifiziert. Allerdings geht das Team ein großes Risiko mit dem unerfahrenen Neutrainer Mitch O’Keefe und einigen namhaften Abgängen, die durch eher unbekannte Spieler ersetzt werden sollen. Nur wenn alle Rädchen ineinandergreifen, sind die Pre-Playoffs erneut drin, ansonsten geht der Blick eher weiter nach unten und es steht eine schwierige Saison bevor.

Eine Wunderpackung sind die Löwen Frankfurt. Nachdem Frankfurt in der Aufstiegssaison auf einer Euphoriewelle ritt, folgte in der vergangenen Spielzeit die Ernüchterung. Am Ende stand nach einer schwierigen Saison im Abstiegskampf nur Platz 12 zu Buche. In der neuen Saison haben die Hessen mit Tom Rowe einen neuen Trainer und Daniel Heinrizi einen neuen Manager installiert. Kann Rowe den Erfolg aus Nürnberg auch in Frankfurt etablieren, kann es wieder Richtung Pre-Playoffs für die Löwen gehen. Gelingt das nicht, steht Frankfurt erneut eine schwierige Saison bevor.   

Wer steigt aus der DEL ab? Unsere Hockeyweb Prognose

Frankfurt und Nürnberg retten sich bereits frühzeitig, während Augsburg, Düsseldorf und Iserlohn den letzten Platz unter sich ausmachen werden.

Aktuelle Situation in der DEL

Jahrelang war die DEL eine geschlossene Liga, bevor zur Saison 2020/21 der Auf- bzw. Abstieg wieder eingeführt werden sollte. 2006 konnten zuletzt Mannschaften in die höchste deutsche Eishockeyspielklasse aufsteigen. Nach den Krefeld Pinguinen in der Saison 2021/22 traf es zuletzt die Bietigheim Steelers in der Saison 2022/23.

Die Augsburger Panther wären in der vergangenen Saison sportlich abgestiegen. Da jedoch die Eisbären Regensburg im DEL2-Finale die aufstiegsberechtigten Kassel Huskies besiegten, blieb alles wie zuvor.