World Cup of Hockey 2016 findet in Toronto stattOlympia-Teilnahme der NHL für 2018 noch nicht entschieden

NHL-Commissioner Gary Bettman. (Foto: Imago)NHL-Commissioner Gary Bettman. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie schon vermutet werden acht Teams an den Start gehen. Mit dabei sind die sechs Nationalmannschaft aus den USA, Kanada, Russland, Schweden, Finnland und Tschechien sowie eine Auswahl der besten europäischen Spieler, deren Nationalteams nicht an dem Turnier teilnehmen – wie die Schweiz, Deutschland, Slowenien, Österreich, Norwegen und Lettland – sowie eine U-23-Mannschaft nordamerikanischer Talente.

Bei den teilnehmenden Nationalmannschaften folge man, so die NHL, der Verteilung der Spieler in der NHL. So sind aktuell 51 Prozent aller NHL-Spieler Kanadier, es folgen US-Amerikaner (22%), Schweden (9%), Tschechen (5%), Finnen und Russen (beide 3%). Die übrigen Länder teilen sich die verbleibenden sieben Prozent. „Ein nordamerikanisches Youngstars-Team und eine Mannschaft der besten europäischen NHL-Spieler von Ländern außerhalb der ‚Großen Vier‘ Europas, ermöglicht es uns, mehr der besten Spieler der Welt einzubinden, die ansonsten möglicherweise nicht dabei gewesen wären“, erklärte NHL-Commissioner Gary Bettman.

Die acht Teams bilden zwei Vierer-Gruppen mit jeweils drei Vorrunden-Spielen pro Team. Die Ersten und Zweiten beider Gruppen qualifizieren sich für das Halbfinale, das in jeweils einem Spiel entschieden wird. Das Finale wird als Best-of-Three-Serie ausgespielt. Nach Turnierende bleiben rund eineinhalb Wochen bis zum Saisonstart in der NHL, der für die Saison 2016/17 voraussichtlich am 12. Oktober stattfinden wird.

Die sechs Nationalmannschaften werden von den jeweiligen nationalen Verbänden zusammengestellt. Die Organisation des nordamerikanischen U-23-Teams sowie der europäischen Auswahl übernehmen die NHL und die NHLPA. Das Management vor Ort werden Vertreter von Hockey Canada und USA Hockey für das U-23-Team übernehmen; für die europäische Auswahl steht die Entscheidung noch aus. Alle nordamerikanischen Spieler im Turnier sollen NHL-Spieler sein oder zumindest durch ein NHL-Team gedraftet. Die vier europäischen Nationalteams unterliegen keiner Beschränkung, die Verbände können also auch Nicht-NHL-Spieler nominieren. Spieler, die für das U-23-Team in Frage kommen, können nicht für die US- oder kanadische Auswahl auflaufen.

Für die Zukunft möchte Bettman alle vier Jahre einen World Cup of Hockey ausrichten. Für spätere Turniere könnte sich der NHL-Commissioner ein Qualifikationsturnier für europäische Nationalmannschaften vorstellen; für 2016 sei das nicht mehr durchführbar gewesen, was auch ein Grund für das aktuelle Format war.

Die Wiederbelebung des World Cup of Hockey sei keine Vorentscheidung darüber, ob die NHL weiterhin zu Gunsten der Olympischen Spiele pausiert, sodass die Spieler teilnehmen können. Die Teilnahmen an den Spielen von Pyeongchang 2018 müsse die NHL noch mit der NHLPA diskutieren, ließ Bettman verlauten. Bill Daly, Vize-Commissioner der NHL, nahm aber auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) in die Pflicht, entsprechende Diskussionen über die Voraussetzungen der NHL-Teilnahme in Südkorea nun aufzunehmen. Patrick Kane von den Chicago Blackhawks erklärte für die Spieler, dass sie gerne an den Olympischen Spielen teilnehmen würden.

Die bisherigen Turniersieger:
Canada-Cup 1976: Kanada
Canada-Cup 1981: UdSSR
Canada-Cup 1984: Kanada
Canada-Cup 1987: Kanada
Canada-Cup 1991: Kanada
World Cup of Hockey 1996: USA
World Cup of Hockey 2004: Kanada


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...