Bandy-Nationalmannschaft verpasst riesige Überraschung nur knapp„Bestes Länderspiel eines DBB-Teams aller Zeiten“

Die deutsche Bandy-Nationalmannschaft bot eine starke Leistung. (Foto: dpa/picture alliance)Die deutsche Bandy-Nationalmannschaft bot eine starke Leistung. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Damit sind die USA so gerade eben noch in die Play-offs der besten sechs Teams gerutscht, während die DBB-Auswahl am Freitag gegen die Niederlande um Platz sieben und damit um den Klassenerhalt in der A-WM spielen wird.

Bereits nach elf Sekunden lagen die USA in Führung, bauten ihren Vorsprung auf 2:0 aus – doch die Deutschen ließen sich nicht davon schocken. Nach jeweils zwei Toren von Michael Dunaev und Johan Koch, der ein echtes „Heimturnier“ bestreitet, da er für den IFK Vänersborg in der höchsten schwedischen Liga spielt, gingen die Underdogs aus Deutschland mit einer 4:2-Führung in die Halbzeitpause. Nach Toren von Alexander Kuznetsov und nochmal Koch stand es sogar 6:2, doch danach drehten die Amerikaner die Partie und lagen mit 7:6 vorne – ehe Dunaev das 7:7 erzielte. Kurz vor Ende stand die Latte einem möglichen deutschen Siegtreffer im Weg. Der Deutsche Bandy-Bund spricht auf seiner Facebook-Seite vom „besten Länderspiel aller Zeiten eines DBB-Teams“.

Am Freitag geht es gegen die Niederlande um den Klassenerhalt. Im Gruppenspiel hatten die Deutschen mit 13:10 nach Toren von Alexander Kolyagin (4), Johann Koch, Michael Dunaev (je 3), Jonathan Wang-Norderud (2) und Alexander Kuznetsov gegen Oranje gewonnen. Gegen die klar überlegenen und favorisierten Norweger waren die Deutschen beim 1:25 chancenlos. Hier war Michael Dunaev der einzige Torschütze.

Im Februar geht es um die Medaillen
Spielplan für Olympisches Eishockeyturnier veröffentlicht

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Eishockey-Weltverband (IIHF) haben die Spielpläne für beide olympischen Eishockey-Turniere in Mailand im kommende...

Vorläufiger Kader für Milano Cortina 2026
Draisaitl dabei: DEB gibt erste sechs Spieler für Olympia bekannt

Der Deutsche Eishockey-Bund hat die ersten sechs Spieler für den vorläufigen Kader des Männer-Eishockeyturniers für die Olympischen Spiele 2026 benannt....

Gruppeneinteilung steht fest
WM 2026: DEB-Team absolviert Vorrunde in Zürich

Die Gruppen-Einteilung für die IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht fest. Am heutigen Mittwoch hat der Weltverband IIHF die Konstellationen bek...

Die Termine der deutschen Teams
Der CHL-Vorrundenspielplan steht fest

Am 28. August beginnt die Saison in der Champions Hockey League mit sechs Begegnungen – auch mit deutscher Beteiligung....

Satzungsänderungen beschlossen
Außerordentliche Mitgliederversammlung des DEB wählt neuen Aufsichtsrat

Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bundes haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Damit wurd...

Wechsel vom ESV Kaufbeuren zum DEB
Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer der Männer

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund übernehmen. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des D...

Herzliche Geste
US-Nationalspieler gedenken bei der WM-Pokalübergabe Johnny Gaudreau

Die Pokalübergabe an den neuen Weltmeister sowie die Übergabe der Medaillen an die beiden Teams aus den USA und der Schweiz war vollzogen, als es zu einer „das Herz ...

Punkte ohne Teilnahme
Dilemma bei der IIHF: Russland plötzlich Weltranglistenerster

Der historische Sieg der USA bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 hatte nicht nur sportliche Bedeutung. Er dürfte den Internationalen Eishockeyverband (IIHF) in ...