Eishockey Livewetten
- Datum: 11 Okt 2023
- Redakteur: Redaktion Hockeyweb
Sportarten, bei denen im Vergleich zum Fußball relativ viele Tore fallen eignen sich ideal für Livewetten. Neben Basketball, Handball und Tennis gehören natürlich auch Eishockey Wetten > dazu. Durchschnittlich fallen in einer Eishockeypartie 5,5 Tore, was Eishockey Livewetten auf die Gesamtanzahl an Toren sehr interessant macht.
Kann ich live auf Eishockey-Spiele wetten?
Heutzutage bietet fast jeder Wettanbieter Livewetten für die höchsten Ligen im Eishockey an. Darunter zählen Wettbewerbe wie die NHL, die DEL, die CHL, die SHL und viele weitere Ligen. Die Wettmärkte und das Wettangebot variieren je nach Buchmacher. Sportwetten auf Tore und den Gesamtsieger können live bei so gut wie jedem Wettanbieter platziert werden.
Da die Wettquoten live starken Schwankungen unterliegen, sollte man einen Vergleich der Wettanbieter durchführen. So kann man die höchste Quote abgreifen und den Gewinn der Sportwette maximieren.
Was sind die Vorteile von Eishockey Livewetten?
Neben der vergleichsweisen hohen Anzahl an Toren, sind die Zeitstrafen, die eine Mannschaft bei einem Vergehen eines Spielers dezimieren, ein wesentlicher Vorteil der Eishockey Livewetten gegenüber anderen Sportarten. Denn von diesem Umstand kann man beim Sportwetten stark profitieren. Zusätzlich ändern sich die angebotenen Wettquoten der Buchmacher je nach Spielverlauf stark, so dass man live deutlich höhere Quoten als vor Spielbeginn erzielen kann. Einige Tippe machen sich die Schwankungen der Wettquoten zu Nutze und platzieren ausschließlich Livewetten.
Schaut man generell gern Eishockey-Spiele der großen Wettbewerbe wie DEL und NHL, dann wird das Live-Verfolgen der Spiele so noch spannender und interessanter. Außerdem kann man auf das eigene Expertenwissen zurückgreifen um Gewinne mit Sportwetten auf die jeweilige Liga zu erzielen.
Strategie für Eishockey Livewetten
Erhält ein Spieler wegen einer Regelwidrigkeit eine zwei Minuten Zeitstrafe, steigt die Wahrscheinlichkeit des Torerfolges für das Team in Überzahl um knapp 30 %. Dieser Umstand lässt sich, eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt, natürlich ideal für Einsätze bei Livewetten nutzen.
Wer sattelfest in der Eishockeyregelkunde ist, hat noch einen weiteren Vorteil. Ist die gegnerische Mannschaft des zu bestrafenden Teams im Puckbesitz, droht kein Gegentor, zeigten die Schiedsrichter durch das Heben des rechten Armes den Regelverstoß lediglich an. Die Zeitstrafe wird erst ausgesprochen, wenn die zu bestrafende Mannschaft in den Besitz des Pucks kommt. Dann wird das Spiel sofort unterbrochen. Bis dahin kann die Puck besitzende Mannschaft den Torhüter zugunsten eines weiteren Spielers vom Eis nehmen und versuchen in numerischer Überlegenheit ein Tor zu erzielen.
Der Trick ist. Viele Buchmacher reagieren erst, wenn gepfiffen wird und die Strafe tatsächlich verhängt wird. Erst dann werden die Quoten ausgesetzt und angepasst. Bei welchem Buchmacher du besonders gute Livewetten findest zeigen wir dir in unserer Übersicht der Eishockey Wettanbieter >.
Hebt der Schiedsrichter also den Arm und zeigt eine Strafe an, hat man in der Regel, wenn man schnell ist, die Möglichkeit live darauf zu wetten, dass das Team in Überzahl, das nächste Tor erzielt. Die Wahrscheinlichkeit eines Torerfolges beträgt durchschnittlich 30 %.
Diese Strategie für Sportwetten lässt sich grundsätzlich nur auf die Sportart Eishockey anwenden. Mit Geduld, Disziplin und einem langen Atem, lassen sich mit Eishockey Livewetten auf Dauer gute Gewinne erzielen.