Wird Auswärtsschwäche den Dresdner Eislöwen zum Verhängnis? Endspurt um einen Play-off-Platz

Riku Helenius ist Teil des Dresdner Torhütergespanns.  (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)Riku Helenius ist Teil des Dresdner Torhütergespanns. (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nur ein Punkt aus zwei Spielen

Die Dresdner Eislöwen absolvierten an den letzten beiden Wochenenden jeweils nur ein Auswärtsspiel. Nach der 5:7-Niederlage im Derby gegen Crimmitschau folgte am Sonntag ein 5:6 in Bad Nauheim. Zumindest konnte man aus Hessen einen Punkt entführen und baute damit den Vorsprung auf den sächsischen Rivalen aus Weißwasser dank deren Niederlage in Bietigheim auf vier Zähler aus. Ein Ruhepolster ist das keinesfalls, zumal die Mannschaften dahinter nicht aufstecken und weiter Punkte sammeln.

Schlüsselspiele am Wochenende

Schon das nächste Wochenende könnte richtungsweisender nicht sein. Für Dresden warten zwei Spiele gegen die Bayreuth Tigers. Der Gegner hat zuletzt fünf seiner letzten sieben Partien gewonnen und war in jüngster Vergangenheit in eigener Halle ein Angstgegner für die Eislöwen, die am Freitagabend zunächst in Bayreuth ranmüssen. Für Entspannung würde wohl nur ein sattes Sechs-Punkte-Wochenende sorgen, dafür muss man sich aber vor allem auswärts steigern.

Die Torwartfrage

Mit Riku Helenius reagierte man auf den verletzungsbedingten Ausfall von Florian Proske. Zuletzt wechselte sich der finnische Neuzugang mit Marco Eisenhut zwischen den Pfosten ab, doch egal, welcher Spieler auf dem Eis stand, die Flut an Gegentoren blieb weiter hoch. Zudem stehen die Fans der Goalie-Rochade etwas skeptisch entgegen: So mutierte Elvijs Biezais zum überzähligen Importspieler, in seiner besten Phase bekam Marco Eisenhut den Finnen Helenius vorgesetzt. Als dieser sich scheinbar an die Liga und seine neuen Kollegen gewöhnt hatte, bekam Eisenhut im Derby gegen Crimmitschau den Vorzug. Jedoch konnte er nicht zum gewünschten Faktor im Spiel werden. In Bad Nauheim kam zuletzt wieder Helenius zum Zug. Gefühlt gibt es in diesem Wechselspiel bisher nur Verlierer.

Ausblick

Die Niederlagen sollen keineswegs auf die Goalies abgewälzt werden. Die Fehler beginnen bereits in der neutralen Zone, kaum eine andere Mannschaft ist zudem anfälliger für Breaks. Die Special Teams sind weiterhin eher mäßig. Dazu kommen immer wieder zu viele Strafzeiten. Nach dem schwachen Saisonstart hat Rico Rossi die Mannschaft wieder auf Kurs gebracht, schaffte es aber auch nicht, die Abwehrschwächen zu minimieren. So wird die drittbeste Offensive der Liga praktisch durch ihre Defensive gänzlich „gekillt“. Mehr als Platz zehn scheint deshalb fast schon ausgeschlossen, zumal mit Heilbronn, Ravensburg, Frankfurt und Bad Tölz noch starke Gegner bis zum Ende der Hauptrunde warten.

Steffen Wogawa


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...