DEL2 Meister Favoriten & Prognose: Wer steigt in die DEL auf?
- Aktualisiert am: 29 Aug. 2024
- Redakteur: Redaktion Hockeyweb

Das Thema Auf- und Abstieg polarisiert im deutschen Eishockey seit Jahren. Funktionäre, Spieler, Trainer und Fans sind sich stets uneinig was denn die beste Lösung für das deutsche Eishockey wäre. Seit kurzem ist der Auf- und Abstieg allerdings wieder möglich.
Die DEL2 geht in ihre nächste Saison und wieder sind spannende Duelle um den Abstieg, die Play-Offs und schließlich den Aufstieg ins Oberhaus zu erwarten. Während die Eisbären Regensburg völlig überraschend den Meistertitel holten, könnte sich der Kampf in diesem Jahr deutlich ausgeglichener gestalten. Wer hat die besten Chancen? Für wen könnte es eng werden? Hier ein kurzer Überblick der besten DEL2 Wetten für die bevorstehende Saison.
DEL2 Meister Quoten – Wer steigt in die DEL auf?
In der vergangenen Saison krönten sich die Eisbären Regensburg zum DEL2 Meister. Da das Team aus Bayern jedoch keinen Lizenzantrag für die DEL stellte, starten sie auch in der neuen Saison wieder in der DEL2. Die Top-Teams der DEL2 haben sich in der Transferphase mit spannenden Neuzugängen verstärkt und sind bereit für die anstehende Spielzeit.
Insbesondere die Kassel Huskies sind einmal mehr nach der enttäuschenden Final-Niederlage sehr ambitioniert und wollen dieses Jahr endlich die Rückkehr in die DEL meistern. Doch damit ist das Team aus Hessen nicht allein. Wir stellen euch die Favoriten auf die DEL2 Meisterschaft vor.
Der Top-Favorit: Kassel Huskies
Die Hessen setzen bei der Mission Aufstieg auf den eher unerfahrenen neuen Head-Coach Todd Woodcroft um ihren Traum wahr werden zu lassen. Dazu haben sie sich mit den Kontingentspielern Hunter Garlent, Dominic Turgeon und Brandon Cutler Qualität hinzugeholt und Tim Bender aus der DEL verpflichtet. Der Kader wurde in der Breite deutlich ausgedünnt und dafür qualitativ noch mal verbessert.
Der Titelverteidiger: Eisbären Regensburg
Als aktueller DEL2 Meister mussten die Eisbären Regensburg einen großen Aderlass im Sommer vekraften und sich so neu formieren. Demnach zählt Regensburg nicht zu den Top-Favoriten und dürfte eher im Mittelfeld zu erwarten sein.
Die Verfolger: Dresdner Eislöwen, Ravensburg Towerstars & Krefeld Pinguine
Die Dresdner Eislöwen haben eine enttäuschende Saison hinter sich, sollten diese allerdings schnell abschütteln können. In der neuen Spielzeit besitzt Dresden einen hochkarätigen Kader und mit Trainer Sundblad einen Mann hinter der Bande, der weiß wie man Meisterschaften gewinnt.
Die Krefeld Pinguine dürften eine wichtige Rolle im Aufstiegsrennen spielen. Zwar gab es wenig Veränderungen beim Spielerpersonal, aber der neue Star steht mit Thomas Popiesch hinter der Bande. Wenn er das Team richtig einstellen kann und alle an einem Strang ziehen, gehört Krefeld zu den engsten Aufstiegskandidaten.
Die Ravensburg Towerstars haben mit zahlreichen deutschen Neuzugängen aus der DEL bereits erheblich den Kader aufgewertet. Zudem wurden mit Adam Payerl, Mathew Santos und Jinesjö Karlsson die Kontingentstellen hochkarätig besetzt. Hinter der Bande hat nun Bo Subr das Sagen und könnte mit Ravensburg die Konkurrenz im Aufstiegskampf ärgern.
Aktuelle Situation der DEL2
Lange Zeit war die DEL eine geschlossene Liga, bevor zur Saison 2020/21 der Auf- bzw. Abstieg wieder eingeführt werden sollte. Durch die Corona-Pandemie allerdings wurde der Abstieg dann allerdings um ein Jahr nach hinten verschoben. Die Bieitigheim Steelers durften zwar aufsteigen, aber kein Team musste dafür absteigen. Die DEL fand dann in der Saison 2021/22 mit 15 Teams statt. Deswegen sollten dann in dieser Saison planmäßig zwei Teams absteigen.
Doch wieder aufgrund von Corona wurde die Regelung abgeändert. Statt zwei Teams musste am Ende der Saison nur ein Team absteigen. Dabei erwischte es die Krefeld Pinguine, nachdem sie bereits in der Saison zuvor das schwächste DEL-Team waren. Wer in der kommenden Saison als Absteiger und Meister in der Deutschen Eishockey Liga infrage kommt, findet ihr in unserem Artikel über DEL Langzeitwetten.
In der DEL2 Saison 2024/2025 gehen insgesamt 14 Mannschaften ins Rennen. Neu in der Liga dabei sind die Blue Devils Weiden, denen der Aufstieg als Oberliga-Meister gelang.