Die Stanley Cup Playoffs sind der Höhepunkt einer langen NHL-Saison. Der Sieger krönt sich am Ende mit der heißbegehrtesten Eishockey Trophäe der Welt, dem Stanley Cup.

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen für die Stanley Cup Playoffs 2023 – Favoriten, Prognosen, Wetten, Quoten und vieles mehr.

Wer wird Stanley Cup Sieger 2023?

In der vergangenen Saison gewannen die Colorado Avalanche den Stanley Cup. Das Team aus Denver setzte sich in der Finalserie mit 4:2 gegen die Tampa Bay Lightning durch. Mit dem Augsburger Nico Sturm gewann sogar ein Deutscher die Meisterschaft.

6.00

Boston Bruins

7.50

Colorado Avalanche

9.00

Carolina Hurricanes

10.00

Toronto Maple Leafs

11.00

New Jersey Devils

12.00

Tampa Bay Lightning

13.00

New York Rangers

14.00

Edmonton Oilers

15.00

Dallas Stars

15.00

Vegas Golden Knights

18.00

Winnipeg Jets

19.00

Los Angeles Kings

Die beiden Stanley Cup Top-Favoriten: Boston Bruins & Colorado Avalanche

Die Bruins sind extrem heiß in die Saison gestartet und stellten mit 13 Heimsiegen in Folge zu Beginn einer Saison einen neuen Startrekord auf. Danach ist das Team aus Boston aber nich wirklich abgekühlt und gewinnt weiter Spiel um Spiel. Die Bruins sind das beste Team der regulären Saison und werden als Top-Favorit auf den Titel in die Playoffs gehen.

Der Meister aus dem Vorjahr ist bei den Wettanbietern nach den Bruins auch der größte Favorit für den Meistertitel in der aktuellen Saison. Die Avs mussten in der Saison zwar verletzungsbedingt einige Rückschläge wegstecken, aber das Team ist im Kern nach wie vor dasselbe, welches in der letzten Saison den Stanley Cup gewonnen hat. Die Colorado Avalanche werden in den Playoffs wieder ein schwer zu schlagendes Team sein, welches genügend Starpower besitzt.

Die Mit-Favoriten:  Carrolina Hurricanes,Toronto Maple Leafs & NJ Devils

Die Carolina Hurricanes, die New Jersey Devils und die Toronto Maple Leafs sind in der bisherigen Saison die ärgsten Verfolger der Boston Bruins.

Die Hurricanes sind seit dem Dezember extrem gut in Form und sind dadurch sogar dichter an die Bruins herangekommen. Im ganzen Dezember hat das Team von Trainer Rod Brind’Amour nicht einmal in der regulären Spielzeit verloren.

Die Devils legten zwischendurch ihre längste Siegesserie seit 15 Jahren hin. Ein Erfolgsgarant dafür ist der Schweizer Kapitän Nico Hischier. Aber auch seine Landsmänner Jonas Siegenthaler und Akira Schmid leisten ihre Beiträge für den Erfolg der Devils.

Bei den Toronto Maple Leafs ist der überragende Spieler Mitchell Marner. Der Kanadier trug sich mit seinen starken Leistungen auch bereits ins Geschichtsbuch der Maple Leafs ein. Er hält jetzt den Rekord mit der längsten Punktserie.

Der Herausforderer: Tampa Bay Lightning

Die Tampa Bay Lightning sind das Team der letzten drei Jahre. Nur knapp verpassten sie im Stanley Cup Finale die dritte Meisterschaft in Folge. Die Mannschaft aus Florida muss man also auf dem Zettel haben. Auch die Wettanbieter rechnen den Lightning trotz wechselhafter Leistungen zum Beginn der Saison noch durchaus gute Chancen auf den Titelgewinn aus. Der Hauptgrund ist vor allem die große Erfahrung der Lightning in den Playoffs.

Das Superstar-Duo: Edmonton Oilers

Die Edmonton Oilers haben mit Connor McDavid und Leon Draisaitl zwei der besten Eishockeyspieler auf diesem Planeten unter Vertrag. Beide scoren auch in dieser Saison wieder hochfrequentiert. Besonders im Powerplay zusammen stellen sie eine absolute Gefahr für jede gegnerische Mannschaft dar. Wenn die Oilers in guter Verfassung sind, dann können sie mit jeder Mannschaft mithalten. In der Vergangenheit mussten sie sich allerdings meistens in den Playoffs geschlagen geben. Für die Draisaitl Fans aus Deutschland dürften die Oilers aber trotzdem eine Wette wert sein.

Stanley Cup Wetten: Welcher Wettanbieter ist der Beste?

  1. Betway
  2. Happybet
  3. Bet365
  4. Bet3000
  5. Betano

Welcher Wettanbieter hat die besten Quoten für den Stanley Cup Sieger 2023

In unserem ausführlichen Quotenvergleich konnten fünf Anbieter sehr gut abschneiden. Mit einem Quotenschlüssel von 95% war bet365 unser Testsieger und konnte die besten Wettquoten nachweisen. Danach folgte dann der lizensierte Wettanbieter Betano mit ebenfalls 95% auf NHL Wetten. Mit 94% folgten danach dann Happybet, Betway und Bet3000. Bei allen fünf Sportwetten Anbietern bekommst du einen attraktiven Bonus.

WettanbieterNHL
Bet36595,84%
Betano95,44%
Happybet94,70%
Betway94,67%
Bet300094,48%

Informationen über den Stanley Cup

Der Stanley Cup wurde zum ersten Mal im Jahr 1893 verliehen. Damit ist die begehrteste Trophäe im Eishockey älter als die National Hockey League. Die NHL begann 1917 mit ihrem Spielbetrieb. Vor der NHL wurde der Stanley Cup an das beste Amateurhockeyteam in Kanada verliehen. Ab 1927 wurde der Pokal dann fest jedes Jahr an den NHL-Champion übergeben. Eine eher ungewöhnliche Tradition, die man aus anderen Sportarten nicht kennt, ist die Möglichkeit für die Spieler den Stanley Cup für einen Tag an einen Ort ihrer Wahl bringen zu können. Der Augsburger Nico Sturm brachte die Trophäe zum Beispiel zuletzt in seine Geburtsstadt.

Der Modus: Wie gewinnt man den Stanley Cup?

Nach einer langen regulären Saison mit 82 Spielen von jedem Team folgen dann die Stanley Cup Playoffs. Insgesamt qualifizieren sich 16 der 32 Teams für die Endrunde. Dabei qualifizieren sich aus beiden Conferences (Osten und Westen) jeweils acht Mannschaften.

Es gibt insgesamt vier Runden (1. Runde, die Conference Semifinals, die Conference Finals und die Stanley-Cup-Finals). Um weiterzukommen, muss sich ein Team im Modus Best-of-Seven durchsetzen.

Wann finden die Stanley Cup Playoffs statt?

Die reguläre Saison der NHL endet am 13. April 2023. Am 17. April 2023 sollen dann die Stanley Cup Playoffs 2023 starten. Das genaue Datum vom ersten Spiel der Stanley Cup Finals steht noch nicht final fest, da die Playoffs je nach Länge der Serien unterschiedlich lang sein können. Geplant ist das erste Finalspiel am 8. Juni 2023. Maximal geht die NHL-Saison bis zum 18. Juni 2023. Dort würde spätestens Spiel 7 der Finalserie gespielt werden.

Die Stanley Cup Sieger

JahrGewinnerVerliererErgebnis
2010Chicago BlackhawksPhiladelphia Flyers4:2
2011Boston BruinsVancouver Canucks 4:3
2012Los Angeles Kings New Jersey Devils 4:2
2013Chicago Blackhawks Boston Bruins 4:2
2014Los Angeles Kings New York Rangers 4:1
2015Chicago Blackhawks Tampa Bay Lightning 4:2
2016Pittsburgh Penguins San Jose Sharks 4:2
2017 Pittsburgh Penguins Nashville Predators 4:2
2018Washington Capitals Vegas Golden Knights 4:1
2019 St. Louis Blues Boston Bruins 4:3
2020 Tampa Bay Lightning Dallas Stars 4:2
2021 Tampa Bay Lightning Montreal Canadiens4:1
2022Colorado AvalancheTampa Bay Lightning 4:2