Es geht ans Eingemachte in der Eishockeywelt. Die NHL absolviert die letzten Spiele der regulären Saison und die KHL sowie die DEL sind bereits im Halbfinale angelangt. Erfahre hier die neusten News zu den Playoffs.

Wir informieren euch über die aktuelle Konstellation in der National Hockey League, mit welchen NHL Wetten ihr dieses Jahr die besten Chancen habt und wo ihr die spannenden Duelle kostenlos im NHL Stream verfolgen könnt. Zusätzlich liefern wir ein Update über die Playoff Ereignisse in der KHL und der DEL. Für Fans der NHL steht wieder einmal die schönste Zeit des Jahres bevor.

In der National Hockey League kämpfen die besten Teams Nordamerikas um den Titel und um die hässlichste Trophäe der Welt- den NHL Stanley Cup. Es wären sicherlich die Hockey News des Jahres, sollte der russische Superstar Alex Ovechkin und die Überflieger aus Washington erneut in der ersten Runde ausscheiden. Im Favoritenkreis tummeln sich ansonsten in erster Linie die Stanley Cup Sieger der letzten Jahre, die Pittsburgh Penguins, die Chicago Blackhawks, die Los Angeles Kings und neuerdings auch die Minnesota Wild.

Viele Fans sehnen wieder ein spannendes Duell zwischen den Penguins, also dem aktuellen Stanley Cup Holder und den starken Capitals in der Eastern Conference herbei. Es käme dann auf der einen Seite zum Gigantenduell der beiden Superstars Alex Ovechkin und Siydney Crosby aber auch zum Aufeinandertreffen von Torhüter Philipp Grubauer (Washington) und Tom Kühnhackl(Pittsburgh). Die Top- Teams der Eastern Conference trennen aktuell lediglich drei Siege.

Im hart umkämpften Osten sollten die NHL Wett-Tipps deshalb also gut bedacht sein. In der Western Conference konnten sich hingegen die Blackhawks von den Verfolgern absetzen. Chicago geht im Westen daher also als klarer Favorit ins Rennen um die Teilnahme an den Stanley Cup Playoffs. Deutsche NHL Spieler dürfen sich also auch berechtigte Hoffnungen auf einen langen Playoff-Run machen. Für die Fans in der Heimat hieße es dann in erster Linie den Penguins und den Capitals die Daumen für einen Einzug in die Stanley Cup Finals zu drücken. Neben Grubauer und Kühnhackl spielen sechs weitere deutsche in der NHL. Korbinian Holzer und den Anaheim Ducks kann ebenfalls eine gute Rolle in den Playoffs zugetraut werden.

Der aktuell am stärksten aufspielende Landsmann ist jedoch Leon Draisaitl, auch seine Edmonton Oilers sind als Fünfter der Western Conference zumindest in Schlagdistanz und in jedem Fall ein sehr unbequemer Gegner. Wer NHL live gucken möchte kann das im kostenlosen NHL Livestream tun. An den Wochenenden gibt es in der Regel mehrere Spiele die aus europäischer Sicht zu angemessenen Zeiten beginnen. Am häufigsten wird dies aufgrund der geringeren Zeitverschiebung bei Begegnungen der Eastern Conference der Fall sein. Die russisches Eishockey Liga (Kontinental Hockey League) ist im Vergleich zur NHL bereits in der heißen Playoff Phase. Einer der großen Favoriten auf den Titel, ZSKA Moskau, musste bereits im Viertelfinale die Segel streichen.

Auf KHL Eishockey vom feinsten dürfen sich die Fans dennoch freuen. Momentan führen SKA St. Petersburg und HK Metallurg Magnitogorsk ihre Halbfinalserien jeweils mit 2:0. Es ist daher stark davon auszugehen, dass beide ins Endspiel einziehen werden. Somit wäre ein spannendes Duell zweier Mannschaften perfekt, die auch ihre Division in der regulären Saison dominierten und bisher regelgerecht durch die Playoffs flogen.

Wer auf russisches Eishockey wetten möchte aber das Risiko scheut, der sollte noch auf das Halbfinale setzen. In einem zu erwartenden Finale zwischen St. Petersburg und Magnitogorsk ist es nämlich kaum möglich einen Favoriten auszumachen, die Serie wäre vollkommen offen. Besser geht es für Hockey Fans kaum. Wer die KHL live verfolgen möchte, kann dies ebenfalls im kostenlosen Livestream tun. Auch hier zu Lande sind die DEL Playoffs im vollem Gange.

In der ersten Halbfinalserie gerieten die Berliner Eisbären gegen den EHC Red Bull München mit 2:1 in Rückstand. Bei den Ice Tigers aus Nürnberg und den Grizzlys Wolfsburg steht ist die Serie 1-1 unentschieden. Der Kampf um das DEL Finale wird womöglich enger als zunächst erwartet. Der von Uwe Krupp trainiertet EHC Berlin tritt in den Playoffs wie ausgewechselt auf und konnte bereits im Viertelfinale die favorisierten Adler Mannheim ausschalten.

Red Bull München spazierte mit einem klaren 4-0 ins Halbfinale und ging auch aufgrund der geringeren körperlichen Belastung als klarer Favorit ins Duell mit den Eisbären. Mit zwei Auswärtssiegen hätten allerdings sicher weder die Buchmacher noch die treusten Fans gerechnet, genauso wenig wie mit der deutlichen 5:1 Abfuhr für die Eisbären im dritten Spiel. Ein Risikotipp auf die ein oder andere Überraschung hat in diesem Jahr also keine schlechten Chancen sich als Volltreffer zu entpuppen.