Ein Post Workout Shake setzt die Proteinsynthese deines Körpers nach dem Training in Gang und fördert auf diese Weise die Regeneration deines Körpers. Der Shake dient dazu, deine Muskulatur nach einer intensiven Trainingseinheit mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, wodurch dein Muskelaufbau zusätzlich unterstützt wird.
Inhaltsverzeichnis
🏋️ Welcher Post Workout Shake ist der beste?
Da sich die Suche nach den einzelnen Anbietern als mühsam erweisen kann, haben wir Dir die Arbeit abgenommen und Dir eine Übersicht der besten Post Workout Shakes erstellt:
ESN Recharge
Der Post Workout Drink Recharge der Marke ESN wurde exklusiv in Zusammenarbeit mit Bodybuilder Tim Budesheim entwickelt. Er liefert deinem Körper exakt die Kombination aus Kohlenhydraten, Aminosäuren, Eiweiß und Vitaminen, die er nach einer intensiven Trainingseinheit benötigt. Die spezielle Kohlenhydrat-Matrix aus Maltodextrin, Dextrose und Cluster Dextrin füllt die geleerten Glykogenspeicher nach intensiver körperlicher Belastung wieder auf.
Der enthaltene Aminosäuren-Komplex, sowie Creapure Creatin und Caseinpeptide (Peptopro) liefern deinen Muskeln die zum Muskelaufbau benötigten Grundbaustoffe. Als Eiweißquelle dient Whey Protein, so dass du auf die zusätzliche Einnahme von herkömmlichem Proteinpulver verzichten kannst. Ergänzt werden die Inhaltsstoffe durch Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die die Grundlage von vielen Stoffwechselvorgängen im Körper bilden.
Der Post Workout Shake Recharge ist in den fruchtigen Geschmackssorten Tropical Punch und Green Apple erhältlich. Die Zubereitung ist simpel. Um den Shake nach dem Workout zu genießen und deiner Muskulatur damit einen Gefallen zu tun, mischt du 100 g Pulver mit 500 ml Wasser. Für die richtige Dosierung liegt jeder Dose ein Messlöffel bei. Mit dem Post Workout Drink von ESN gibst du den im Training gesetzten Wachstumsreizen die passende Antwort!
→ Recharge auf esn.com bestellen*
foodspring All-in-One Post-Workout
Nach dem Training benötigt dein Körper die richtige Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten, um sich zu erholen und Muskeln aufzubauen. Genau diese Zusammensetzung bietet dir der All-in-One Post-Workout Shake von foodspring. Das enthaltene Molkenproteinkonzentrat liefert eine breite Palette an Aminosäuren, um den Muskelaufbau und -erhalt zu fördern, während das Molkenproteinisolat schnell verdaulich ist und die Proteinzufuhr effizient steigert.
Als Kohlenhydratquelle dient Maltodextrin, dass die Energiereserven nach dem Training schnell auffüllt und so für effiziente Regeneration sorgt. Ebenso ist in dem foodspring Shake Selen enthalten, dass die Immunfunktion des Körpers unterstützt. Zusätzlich sind unter den Inhaltsstoffen Creatin und alle essentiellen Aminosäuren enthalten, die der Körper nicht selber herstellen kann.
Der Post Workout Shake von foodspring ist in den cremigen Geschmacksrichtungen Vanille und Kakao erhältlich. Durch seine Cremigkeit erzeugt er außerdem einen angenehmen Sättigungseffekt und ist dabei deutlich praktischer als eine Mahlzeit. Um seine komplette Wirkung zu entfalten sollte er in den ersten drei Stunden nach einer Trainingseinheit eingenommen werden.
→ All-in-One Post-Workout Shake auf foodspring.de*
Brandl Nutrition Post Workout Shake
Der All-in-One Post Workout Shake von Brandl Nutrition enthält über 30 verschiedene, genau dosierte Zutaten, die deinen Körper nach dem Training mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen. Neben einem Mix aus tierischen und pflanzlichen Proteinen, enthält der Drink zahlreiche Aminosäuren wie Glutamin und Leucin, Creatin Monohydrat, Vitamine und Superfoods, darunter Kurkuma und Bromelain.
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe basiert auf den Erkenntnissen aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien und Analysen, so dass dein Körper nach einer intensiven Trainingseinheit genau das bekommt was er benötigt. Du unterstützt deinen Körper bei der Muskelproteinsynthese und beugst gleichzeitig Muskelabbau vor. Zusätzlich dient der Shake als Kohlenhydratquelle und füllt die geleerten Energiespeicher wieder auf. So bringst du deine sportliche Leistung auf ein neues Level!
Geschmacklich hast du die Wahl zwischen den Sorten Vanille, Banane, Kirsche und Zimt. Eine Portion (36 g Pulver) enthält 124 Kalorien. Solltest du Wert auf eine pflanzliche Ernährungsform legen, dann findest du bei Brandl Nutrition eine vegane Variante des Post Workout Shakes, der auf Whey verzichtet und das Eiweiß für die Muskelproteinsynthese aus pflanzlichen Quellen bezieht. In Kombination mit Wasser oder der Milch deiner Wahl lässt sich das Pulver ganz unkompliziert zu einem cremigen Post Workout Drink anrühren!
→ Post-Workout Shake bei brandl-nutrition.de*
Bodylab24 Post Workout Extreme
„Post Workout Extreme“ von Bodylab24 enthält die idealen Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Regeneration nach dem Training. Unter anderem sind in dem Shake Kohlenhydrate, Aminosäuren, zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu finden. Selbstverständlich ist auch ausreichend Protein als Grundbaustein für die Muskulatur in dem Shake vorhanden.
Durch die spezielle Zusammensetzung wird die Proteinbiosynthese der Muskelzellen nach dem Training angekurbelt, was sowohl den Muskelaufbau anregt, als auch den Muskelabbau gezielt verhindert. Zusätzlich ist dem Pulver Kreatinmonohydrat zur Steigerung der Maximalkraft beigesetzt.
Bei dem Post Workout Drink von Bodylab24 hast du die Wahl zwischen den zwei fruchtigen Geschmacksrichtungen Tropischer Fruchtmix und Melone. Um das Funktionsgetränk zu erhalten, mischt du 25 g des Pulvers mit 400 ml Wasser. Gekühlt dient der Post Workout Shake zusätzlich als Durstlöscher nach einer schweißtreibenden Trainingseinheit!
→ Post Workout Extreme bei bodylab24.de*
Body Attack Post Attack 3.0
Der Post Attack 3.0 von Body Attack wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse von Athleten nach intensivem Training zu erfüllen. Er bietet eine ausgewogene Kombination von Nährstoffen, die zur verbesserten Muskelregeneration beitragen und gezielt dem Muskelabbau entgegenwirken. Der Body Attack Post Workout Drink enthält eine Mischung aus Kohlenhydraten aus Maltodextrin, die darauf abzielt, die Kohlenhydratspeicher nach dem Training effektiv aufzufüllen, ohne einen übermäßigen Zuckergehalt zu haben.
Das enthaltene Protein stammt vor allem aus Whey Isolat, das ein gutes Aminosäureprofil, so wie niedrige Laktosewerte aufweist. Außerdem wird es schneller vom Körper aufgenommen als normales Whey Protein. Zusätzlich enthält der Shake Creatin für eine verbesserte Leistung während der sportlichen Aktivität und effektive Regeneration nach dem Sport.
Als Geschmacksrichtungen stehen die beiden fruchtig erfrischenden Sorten Exotic Fruit und Orange zur Verfügung. Damit wird die Regeneration zu einem wahren Genuss!
→ Post Attack 3.0 auf body-attack.de*
Ist ein Post Workout Shake notwendig?
In der Regel verbindet man eines Post Workout Shakes mit dem Kraftsport oder Bodybuilding, jedoch ist die Einnahme nach jeglicher Sportart sinnvoll. Intensives Training entzieht dem Körper grundsätzlich Energie und Nährstoffe. Ein Post Workout Drink dient dazu, die leeren Speicher eines Sportlers wieder aufzufüllen, wodurch die Regenerationsprozesse im Körper angestoßen und unterstützt werden.
Des Weiteren stellt er eine gute Kohlenhydratquelle für den Körper dar. Da sich der Nährstoffbedarf je nach ausgeübter Sportart unterscheidet, eignen sich verschiedene Zusammensetzungen der Inhaltstoffe. Zur Regeneration kann auch ein Post Workout Meal gegessen werden, jedoch sind flüssige Mahlzeiten leichter und schneller verdaulich.
Die Vorteile von einem Post Workout Shake
Generell kann man sagen, dass die Einnahme eines Post Workout Shakes nach dem Training die Regeneration der Muskulatur fördert und den Muskelaufbau durch das enthaltene Eiweiß unterstützt. Zusätzlich wird dem Muskelabbau durch die Insulinausschüttung entgegengewirkt, denn dieses grenzt die Freisetzung des Stresshormons Cortisol ein.
Ebenfalls kann ein Post Workout Drink das Auftreten von Muskelkater nach intensiver körperlicher Belastung reduzieren, denn das enthaltene Eiweiß kann zu einer schnelleren Heilung der Mikroverletzungen im Muskel beitragen. Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte das Getränk innerhalb von 60 Minuten nach Beendigung des Trainings eingenommen werden.
Welche Inhaltsstoffe sollte ein Post Workout Shake enthalten?
- tierische oder pflanzliche Proteine
- schnelle Kohlenhydrate
- verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs)
- Glutamin (nicht essentielle Aminosäure)
- Creatin
Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe des Post Workout Shakes hat entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit. Zu den wichtigsten Zutaten zählt Whey Protein, denn das fördert nicht nur den Aufbau von Muskeln, sondern unterstützt den Körper auch bei der Regeneration. Als Sportler wird eine tägliche Proteinzufuhrt von 1,6 g – 2,2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Neben Protein sollten auch schnelle Kohlenhydrate unter den Zutaten zu finden sein. Diese füllen die Glykogenspeicher der Muskeln auf, die während des Trainings geleert wurden und dienen dem Energiestoffwechsel.
Zusätzlich sind verzweigtkettige Aminosäuren, auch BCAA genannt, nach dem Sport wichtig, um besseren Muskelaufbau zu betreiben. Dazu zählen Valin, Leucin und Isoleucin, die direkt in den Muskeln verstoffwechselt werden. Ein weiterer wichtiger Bestandteil eines Post Workout Shakes ist Glutamin. Die nicht essentielle Aminosäure kommt in den Muskeln am häufigsten vor und die zusätzliche Zufuhr nach dem Sport wirkt dem Muskelabbau gezielt entgegen.
In vielen Shakes ist zusätzlich Creatin zu finden, das ist zwar nicht dringend notwendig, kann aber als schneller Energielieferant nützlich sein.
Fazit
Uns hat der Tank Up Post Workout Shake von ESN am meisten überzeugt. Sowohl geschmacklich als auch mit seinen Nährwerten trumpft der Post Workout Drink auf. Funktionell verspricht der Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel nicht zu viel. Nach einer anstrengenden Trainingseinheit haben sich die Muskeln deutlich weniger erschöpft angefühlt.
Letztendlich erfüllen alle hier vorgestellten Post Workout Drinks ihre Funktion. Die ideale Zusammensetzung des Shakes hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen einer Person ab. Ein Sportler mit höheren Trainingsanforderungen benötigt möglicherweise mehr Protein und Kohlenhydrate als eine Person mit geringeren Anforderungen.
Bei Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte zusätzlich auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet werden. Solltest du auf der Suche nach einem zusätzlichen Energiekick vor dem Training sein, dann schau in unserem Beitrag über die besten Pre Workout Booster vorbei.
Foto: Victor Freitas on unsplash.com