Zum Inhalt springen

Proteinkaffee für den Kick nach dem Sport

Ok, Proteinkaffee kann man sich auch morgens fix auf dem Weg zur U-Bahn reinpfeifen. Ich persönlich mag ihn lieber nach dem Sport. Wenn ich von einer 100 KM Fahrradtour komme, brauche ich Flüssigkeit, Eiweiß und einen Energiekick, sonst liege ich gleich flach auf der Couch. Proteinkaffee ist da die perfekte Lösung.

Hier stellen wir Dir tolle Proteinkaffees vor und halten Dich über aktuelle Deals auf dem Laufenden.

Wir empfehlen diese Proteinkaffees

Hochwertiges Proteinpulver mit echten Kaffee und wenig Zucker

Maxinutrition MaxPresso

Maxinutrtion kennen wir schon länger, und in diesem Jahr haben die Jungs aus Bergisch Gladbach ihren Proteinkaffee gelauncht.

  • Echter Bohnenkaffee
  • Sorten: Classic, Caramel, White Mocha
  • Größen: 30 und 300 Gramm
  • Proteingehalt: 70,8 %
  • Koffeingehalt: 7,3 %
  • Zuckergehalt: 4 Gramm auf 100 Gramm (kein zugesetzter Zucker)
  • Basis: Molkenprotein
  • Preis: 2,70 – 12,99 Euro

> maxinutrition.de*

ESN Flexpresso

Der Löwe unter den Nutrition-Anbietern darf nicht fehlen. Natürlich hat auch ESN einen Proteinkaffee im Angebot und das neben den klassischen Shakes auch als vegane Alternative.

  • echter Kaffee
  • Sorten: Caramel, Dark Cookies, Coffee, Dark Roast, Chai Latte, Chocolate, Hazelnut Macchiato, White Chocolate Mocha
  • Größen: 30 und 908 Gramm
  • Proteingehalt: 79 %
  • Koffeingehalt: 6,6 %
  • Zuckergehalt: 4,7 Gramm auf 100 (kein zugesetzter Zucker)
  • Basis: Molkenprotein, Mandel und Soja Protein bei der veganen Version*
  • Preis: 2,90 – 42,90 Euro

> esn.com*

ahead Whey Protein

Ahead Nutrition ist gerade in aller Munde. Das Konzept weitestgehend auf Zucker zu verzichten ist ja auch am Puls der Zeit, wer möchte sich schon bei einem sportlichen Lifestyle regelmäßig Zuckerbomben reinzwirbeln.

  • echtes Kaffee-Extrakt
  • Sorten: Affogato, Iced Coffee
  • Größen: 30, 500 und 1000 Gramm
  • Proteingehalt: 72,8 %
  • Koffeingehalt: 5 %
  • Zuckergehalt: 5,3 Gramm auf 100 Gramm, kein zugesetzter Zucker
  • Basis: Molkenprotein
  • Preis: 2,90 – 39,90 Euro

> ahead-nutrition.com*

 

Für wen sind Proteinkaffees geeignet ?

Die Kaffees sind für alle die trotz stressigem Tag und einer gesunden/proteinreichen Ernährung nicht auf ihren Morgenkaffee oder auf die Kaffeepause verzichten können.

Ist der Proteinkaffee gesund ?

Die fertig gemischten Shakes aus dem Supermarkt sind häufig voll mit Zucker, fett und Kalorien, um einen besseren Geschmack zu erzeugen, doch gesünder sind die Proteinkaffees, die wir dir in dem Artikel vorgestellt haben, da sie weniger Zucker, Kalorien und Fett haben und so ohne schlechtes Gewissen getrunken werden können.

Wie oft kann man die Proteinkaffes trinken

Fertige Kaffeekreationen mit Eiweiß können täglich in Maßen konsumiert werden. Achte darauf, dass du insgesamt nicht zu viel Eiweiß oder Koffein aufnimmst. In der Regel ist 1 bis 2 Tassen pro Tag unbedenklich, solange du die empfohlenen Höchstmengen für Koffein (ca. 400 mg) und Eiweiß (1,2 bis 2 g pro kg Körpergewicht) nicht überschreitest. Also wenn man mal keine Zeit hat sind die fertigen Kaffees To Go eine super Alternative, aber eben nicht für die tägliche Routine gedacht.