Zum Inhalt springen

Die 3 besten fertigen Proteinkaffees

Jeder von uns kennt es, Montagmorgen, man ist spät dran und schafft es nicht mehr sich zuhause einen Kaffee zu machen. Helfen tun da fast nur die fertigen Kaffees aus dem Supermarkt oder die man sich einfach in den Kühlschrank stellt. Leider sind diese oft mit viel Zucker und fett angereichert, um den bestmöglichen Geschmack zu erreichen. Doch seit 2017 sind Proteinkaffees in dem Produktsortiment der deutschen Fitnessgiganten, was perfekt für Leute ist, die auf ihre Ernährung achten und sich trotz wenig Zeit gesund und proteinreich ernähren.

Welche Proteinkaffees kannst du ohne schlechtes Gewissen trinken ?

Ehrmann – High Protein Cafe Latte

Das deutsche Unternehmen aus Bayern ist schon seit über 100 Jahren in der Lebensmittelbranche und ist national als auch international bekannt für ihre Molkereiprodukte. Der fertige Proteinkaffee von Ehrmann ist seit 2018 auf dem Markt und ist der Vorreiter der fertigen Eiweißdrinks. Lagern kann man die Drinks einfach zuhause im Kühlschrank und wenn man morgens schnell los muss, schnappt man sich einen und trinkt ihn im Auto oder in der Bahn.

Der Proteinkaffee von Ehrmann hat auf 250ml nur 125 Kalorien, dabei 20g Eiweiß und ganze 100mg Koffein, wo hingegen normale, fertige Kaffees fast doppelt so viele Kalorien und Zucker haben, aber nur 1/4 an Eiweiß. Den Kaffee von Ehrmann gibt es mittlerweile in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Caramel und Cafe Latte.

Ehrmann High Protein Caffé Latte | Košík.cz

Der Proteinkaffee von Ehrmann

Den Ehrmann Proteinkaffee hier kaufen ➡️https://www.hockeyweb.de/sport-deals/pc-e

Body Attack – Protein Coffee

Der Body Attack Proteinkaffee ist anders als die anderen Kaffees nicht in einem Becher, sondern gibt es nur in der Dose und ist 100% recyclingfähig. Besonders an diesem Kaffee ist, dass er zu 100% aus Arabica-Bohnen gewonnen wurde und somit auch GMO-frei ist. Das Hamburger Unternehmen hat wie die meisten Proteinkaffes auf Milcheiweiß gesetzt und in der ganzen Dose (250ml) ganze 25g Eiweiß, 75mg Koffein und nur 150 Kalorien.

Empfohlen wird den Kaffee kalt aus dem Kühlschrank oder mit Eiswürfeln, als Eiskaffee zu trinken

Protein Coffee

Body Attack Proteinkaffee

Den Proteinkaffee von Body Attack hier kaufen➡️https://www.hockeyweb.de/sport-deals/ba

vly – Coffee Shake

Der Proteinkaffee von vly ist die einzige vegane und rein pflanzlich Alternative und ist trotz dessen nicht weniger gut, den auf seinen 400ml hat er nur 240 Kalorien, dazu ganze 20g Eiweiß und 84mg Koffein. Das Berliner Unternehmen wirbt mit ihrem Fairtrade Kaffee aus Peru und Honduras, außerdem bestehen die Produkte aus hochwertigen Zutaten, wie z.B. aus Lupinenmilch, wie bei dem Proteinkaffee.

Der Coffee Shake von VLY ist der perfekte Begleiter für unterwegs und sorgt jederzeit für einen erfrischenden Koffein-Kick. Vor dem Genießen sollte der Shake gut geschüttelt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu garantieren. Am besten schmeckt er gut gekühlt, was das Geschmackserlebnis noch angenehmer macht. Der Proteinkaffee ist also die perfekte rein pflanzliche Alternative zu einem schnellen Energieschub für zwischendurch.

VLY Coffee Shake, 400ml : Amazon.de: Lebensmittel & Getränke

Der vly Protein Coffee Shake

Den veganen Coffee Shake kannst hier direkt kaufen➡️https://www.hockeyweb.de/sport-deals/vly

Für wen sind die fertigen Kaffees geeignet ?

Die Kaffees sind für alle die trotz stressigem Tag und einer gesunden/proteinreichen Ernährung nicht auf ihren Morgenkaffee oder auf die Kaffeepause verzichten können.

Ist der Fitnesskaffee gesund ?

Die fertig gemischten Shakes aus dem Supermarkt sind häufig voll mit Zucker, fett und Kalorien, um einen besseren Geschmack zu erzeugen, doch gesünder sind die Proteinkaffees, die wir dir in dem Artikel vorgestellt haben, da sie weniger Zucker, Kalorien und Fett haben und so ohne schlechtes Gewissen getrunken werden können.

Wie oft kann man die Proteinkaffes trinken

Fertige Kaffeekreationen mit Eiweiß können täglich in Maßen konsumiert werden. Achte darauf, dass du insgesamt nicht zu viel Eiweiß oder Koffein aufnimmst. In der Regel ist 1 bis 2 Tassen pro Tag unbedenklich, solange du die empfohlenen Höchstmengen für Koffein (ca. 400 mg) und Eiweiß (1,2 bis 2 g pro kg Körpergewicht) nicht überschreitest. Also wenn man mal keine Zeit hat sind die fertigen Kaffees To Go eine super Alternative, aber eben nicht für die tägliche Routine gedacht.