Zwölf Sekunden fehlten

Zwölf Sekunden fehltenZwölf Sekunden fehlten
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als die Hammer in der restlichen Spielzeit noch einmal alles auf eine Karte setzten und Goalie Benjamin Voigt durch einen weiteren Feldspieler ersetzte, traf Sven Breiter in der letzten Sekunde per Empty-Net-Goal. Somit unterlag LHH dem EHC am Ende nur knapp mit 1:3 (0:1, 1:0, 0:2). „Das ist bitter, dass uns nur so wenig gefehlt hat“, war Kapitän Carsten Plate enttäuscht.

Dennoch könne die Mannschaft durchaus stolz sein. „Das war eines unser besten Saisonspiele, wenn nicht sogar das beste“, meint der Kapitän. „Das ist schade, dass das nicht belohnt worden ist. Aber darauf müssen wir jetzt aufbauen. Denn wir sind diszipliniert aufgetreten und waren 60 Minuten konzentriert.“ Zudem haben die Hammer nicht nur das Publikum auf ihre Seite gezogen, die die Leistung mit stehenden Ovationen honorierte. „Auch die Dortmunder haben uns dazu gratuliert“, berichtete Plate. „Leider können wir uns dafür nichts kaufen, aber wir haben uns dadurch Respekt erarbeitet.“ Bei den Young Stars fehlte Jaroslav Buchal, der aus privaten Gründen kurzfristig in seine Heimat fuhr, am Sonntag in Duisburg jedoch wieder auflaufen wird. Zudem hütete Trainer Andreas Pokorny mit einer Bronchitis das Bett. Für ihn stand Mirko Reinke an der Bande und gab die taktische Marschroute vor.

Die Gastgeber schlugen sich recht tapfer und waren von Beginn an hellwach und konzentriert, wobei sie die meiste Arbeit in der Defensive zu verrichten hatten. In der Vorwärtsbewegung fand LHH gegen souveräne Dortmunder zunächst nur wenig Mittel. In der siebten Minute scheiterte Karl Jasik mit einem Konter. Der EHC ließ den Hammern auch nur wenig Raum, so wurden der Spielaufbau zwischen Jiri Svejda und Milan Vanek rechtzeitig von den Gästen geblockt. Nahezu im Gegenzug brachte Andrew Schembri die Elche mit einem Schuss aus der Drehung mit 0:1 in Front (13.). Hamm ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und stand hinten weitgehend sicher. Nach dem Wechsel stand das Tor von LHH-Goalie Benjamin Voigt unter Dauerbeschuss – bedingt durch die numerische Überlegenheit der Dortmunder. Danach wehrte sich LHH weiter mit allen möglichen Mitteln und bot dem Ligaprimus Paroli. Belohnt wurden die Young Stars mit dem 1:1 (24.). Jasik netzte nach Zuspiel von Svejda eiskalt ein. Auch im weiteren Verlauf verteidigten die Gastgeber clever und erspielten sich auch die eine oder andere Chance auf den möglichen Führungstreffer durch Mark Jablonski (26., 34.), Svejda (32.) und Jasik, nachdem er von der Strafbank gekommen war (39.). Im Schlussabschnitt agierte Hamm oft in Unterzahl, hielt dennoch mit hohem Einsatz dagegen. Niko Bitter und Platte verpassten einen mögliche Führung (59.). Stattdessen entschieden Neumann und Breiter die Partie zu Gunsten der Dortmunder.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...