Zweitliga-Absteiger zu Gast in Deggendorf

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht wenige Fans in Deutschland waren überrascht, als der ESV Kaufbeuren in der vergangenen Saison den Abstieg in die Oberliga hinnehmen musste. Trotz eines kleinen Etats konnte man sich immer auf die gute Nachwuchsarbeit im Allgäu verlassen, trotzdem stimmte es letzte Saison einfach nicht im Team, weshalb man schließlich in den Play-downs gegen den ETC Crimmitschau den Kürzeren zog. So Sonntag sind die Buron Jokers beim Deggendorfer SC zu Gast.

Nun will sich der ehemalige DEL-Club in der Drittklassigkeit wieder rehabilitieren und so schnell wie möglich den Aufstieg in die 2. Bundesliga realisieren. Im bisherigen Saisonverlauf sind die Allgäuer jedoch den Erwartungen eines Top-Teams weit zurückgeblieben. Nach 14 Spielen stehen sie auf nur auf dem fünften Platz, mit 22 Punkten haben sie nur zwei mehr als Deggendorf Fire. Negativer Höhepunkt der bisherigen Saison war die 0:8-Heimniederlage im Derby gegen Füssen vergangenes Wochenende. In einem offenen Brief entschuldigte sich die Mannschaft bei den Fans, deren Geduld langsam am Ende ist.

Star der Mannschaft von Trainer Maurizio Mansi ist sicherlich Jordan Webb. Der Kanadier gehörte in der abgelaufenen Spielzeit zu den Topscorern in der Oberliga. Kaufbeuren schnappte sich den viel umworbenen Spieler, der auch einige Angebote aus der 2. Bundesliga vorliegen hatte. Bei ihm müssen die Verteidiger von Fire große Aufmerksamkeit an den Tag legen. Punktemäßig ist derzeit aber Rob McFeeters die Nummer eins im Team. 14 Spiele, 24 Punkte lautet seine Bilanz, damit befindet er sich auf Platz 12 der Topscorer-Wertung der Liga.

Mit Kaufbeuren kommt das erste Mal in dieser Saison ein Team nach Deggendorf, welches Ambitionen auf den Aufstieg in die zweite Liga hat. Wenn sich die Jungs um Coach Eisenhut auf ihre Aufgaben konzentrieren, wie sie es am vergangenen Sonntag in Leipzig und auch die Spiele zuvor getan haben, dann könnte durchaus eine Überraschung für die Zuschauer und Fans drin sein. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Bereits am Freitag ist Deggendorf Fire beim Schlusslicht TEV Miesbach zu Gast. Die Oberbayern konnten in der abgelaufenen Spielzeit erst einen Erfolg feiern, 2:1 gewann die Mannschaft beim Aufsteiger EHC Thüringen, der sich derzeit in einer Krise befindet. Coach Eisenhut warnt vor dem Spiel: „Die sind nicht so schlecht wie sie da stehen. Jedes Spiel in der Oberliga ist schwierig, ein leichtes Spiel wird es nicht geben. Nur wenn wir den Gegner nicht unterschätzen können wir dort erfolgreich sein.“ Spielbeginn in Miesbach ist bereits um 19:30 Uhr.

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!