Zweites Spiel, zweiter Sieg

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Besen kehren gut. Oder seit der neue Trainer Craig Streu bei den Passau Black Hawks auf der Bank steht, ist der Kopf wieder frei und die Mannschaft ruft ihr Potential ab. Die Passauer gewannen beim EV Landsberg mit 4:3 (3:0, 0:1, 1:2).

Klar dominierend begannen die Habichte ihre Auswärtspartie. Nach nur 53 Sekunden hämmerte Alexander Gantschnig nach einem Alleingang den Puck unter die Latte. Selten zuvor hat man in dieser Saison die Black Hawks derart auftreten gesehen. Sie schnürten die favorisierten Landsberger förmlich ein und ließen kaum Chancen zu. So nutzen sie auch gleich die erste Überzahlmöglichkeit des Spiels um ihre Führung weiter auszubauen. Nach schöner Vorarbeit von Thomas Vogl und John Sicinski brauchte Alexander Popp den Puck nur noch über die Linie drücken. Auch in einer zwischenzeitlichen Unterzahl mussten die Fans wenig Angst haben. Wenn der Puck doch aufs Tor kam war Daniel Huber zur Stelle. Als sich aber in der 14. Minute eine erneute Überzahl ergab, schlugen die Hawks wieder zu. Wieder kam die Vorarbeit in der ersten Überzahlformation von Sicinski und Vogl, nur diesmal vollendete Philipp Michl. Damit gingen die Passauer mit einer 3:0-Führung in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt knüpften sie allerdings wieder an die Leistungen aus vielen Saisonspielen an. Sie überließen das Eis vorrangig dem Gegner. Nur mit viel Glück und einem gut agierenden Daniel Huber überstand man das Drittel halbwegs unbeschadet. Einzig einen Gegentreffer durch Markus Rohde musste Huber hinnehmen.

Auch im Schlussdrittel war zu Beginn Landsberg die bessere Mannschaft. Es dauerte zwar, aber die stetigen Angriffsbemühungen der Lechstädter wurden belohnt. Innerhalb von nur 69 Sekunden erzielten sie durch Kerber und Barz den Ausgleich. Doch jetzt bewiesen die Black Hawks Moral. Mit aller Kraft stellten sie sich jetzt dagegen. Und dann musste Landsbergs Thorsten Rau auf die Strafbank. Wieder Überzahl für die Black Hawks. Durch eine schöne Kombination über Niki Meier und Philipp Michl kam der Puck zu Vincenz Mayer, der seine gute Tagesleistung mit dem Siegtreffer zum 4:3 krönte. Zwar warf Landsberg jetzt alles nach vorne, hatte noch einmal zwei Minuten Powerplay und nahm eine Minute vor Schluss Goalie Peter Holmgren vom Eis, doch Passau stemmte sich mit aller Macht dagegen und rettete den Sieg über die Zeit. Damit verkürzten die Black Hawks den Rückstand auf Platz sechs auf nur noch fünf Zähler.

Tore: 0:1 (0:53) Alexander Gantschnig, 0:2 (5:59) Alexander Popp (John Sicinski, Thomas Vogl/5-3), 0:3 (14:06) Philipp Michl (Thomas Vogl, John Sicinski/5-4), 1:3 (24:49) Markus Rohde (Dennis Drommeter, Andreas Schmelcher), 2:3 (49:53) Dominic Kerber (Fabian Krull, Markus Rohde), 3:3 (51:02) Benjamin Barz (Thorsten Rau, Veli-Antti Leinonen), 3:4 (54:46) Vincenz Mayer (Philipp Michl, Nikolaus Meier/5-4). Strafen: Landsberg 10, Passau 10. Zuschauer: 877.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....