Zweites Heimspiel gesichert – EVR gleicht die Serie aus

Zweites Heimspiel gesichert – EVR gleicht die Serie ausZweites Heimspiel gesichert – EVR gleicht die Serie aus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwar waren die Gäste in den ersten Minuten das spielbestimmende Team und brachten die Regensburger Defensive mit ihren blitzschnellen Vorstößen immer wieder in arge Bedrängnis, doch nach einigen Warnschüssen fand auch der EVR in die Partie. Die Regensburger nahmen nun den Kampf an und agierten plötzlich ebenso giftig wie ihre Kontrahenten.

Mehr und mehr verlagerten sich die Spielanteile ins Tölzer Verteidigungsdrittel. Erneut blieb die Chancenverwertung jedoch das große Manko beim Regensburger Offensivfeuerwerk. Immer wieder rettete der glänzende Gästegoalie Andreas Jenike in höchster Not, während Jonas Leserer auf der Gegenseite beinahe beschäftigungslos blieb. Dieser sollte jedoch im weiteren Spielverlauf noch genug Möglichkeiten bekommen, um sich auszuzeichnen. Trotz des Regensburger Drucks schafften es die Tölzer letztlich ohne Gegentreffer in die Drittelpause zu gehen.

Vor den Augen der knapp 2000 Zuschauer, unter ihnen auch Kulttrainer Hans Zach, blieben die Hausherren auch im zweiten Abschnitt tonangebend und gingen durch Martin Ancicka verdient in Führung (24.).  Ähnlich wie beim ersten Aufeinandertreffen hagelte es in der Folge Strafzeiten für beide Teams, wobei besonders das Regensburger Sünderbänkchen gut besucht war. Zudem kassierten auf EVR-Seite sowohl Chris Korte, als auch Andreas Dörfler Spieldauerstrafen, während bei den Gästen lediglich Dominik Walleitner vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.

Eine fünf gegen drei-Situation für die Tölzer nutzte schließlich Franz Mangold zum Ausgleichstreffer (35.). Ex-Nationalspieler Thomas Daffner lieferte aber die passende Antwort, als er mit einem platzierten Schuss erneut die Regensburger in Front brachte (38.).

Auch der Schlussabschnitt blieb hart umkämpft und das Spiel lebte von der Spannung. Diesmal durften sich die Hausherren vermehrt im Powerplay beweisen, verpassten es jedoch, den Sack frühzeitig zuzumachen. Die Strafe folgte prompt, denn als Peter Lindlbauer in der 53. Minute den neuerlichen Ausgleich markierte, musste die Verlängerung eine Entscheidung bringen.

Hier erspielten sich die Gäste zwar eine optische Überlegenheit, scheiterten ihrerseits aber am guten Jonas Leserer. In der 68. Spielminute erlöste John Sicinski dann das Regensburger Publikum. So zog der Kanadier ungestört vors Tölzer Gehäuse und sorgte mit seinem Rückhandschlenzer für großen Jubel in der Donau Arena. Bereits am Mittwoch steigt in Bad Tölz das dritte Spiel der Serie. (Michael Pohl)

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting