Zweites Derby findet in Deggendorf statt

Die Passau Black Hawks sollen nach dem Willen der Passauer Fans an diesem Wochenende gleich zwei Heimspiele bestreiten. Nach der Begegnung gegen den EV Landsberg am Freitag im Ice Gate, soll am Sonntag „Schwarz und Rot“ auch die bestimmende Farbkombination in Deggendorf werden. Die beiden großen Fanclubs 1.EFC und Supporters setzen dazu jeweils mindestens einen Bus ein und auch Privatfahrer werden in großer Zahl erwartet.
Dabei sind die sportlichen Vorzeichen auf ein spannendes Derby eigentlich eher schlecht. Zumindest wenn man die aktuelle Tabellensituation der beiden Kontrahenten ins Kalkül zieht. Die Passau Black Hawks stehen auf Tabellenrang sechs mit nur vier Punkten Rückstand auf Rang zwei. Deggendorf Fire hingegen steht auf Rang neun und hat nur vier Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten Klostersee. Doch die Ergebnisse des letzten Wochenendes schüren dann doch wieder die Hoffnung auf ein enges Spiel. Immerhin schlug Fire die Starbulls Rosenheim auf eigenem Eis mit 3:1, auch wenn sie dann am Sonntag mit einem 1:8 in Landsberg ordentlich unter die Räder gekommen sind. Der überraschende Erfolg der Black Hawks beim Herner EV war mehr als ein Fingerzeig für die ansteigende Form bei der Feistl-Truppe. Vor allem das Selbstbewusstsein nach dem Sieg gegen die Startruppe aus dem Ruhrpott sollte bei den Passauern gestärkt sein.
Auf Deggendorfer Seite fordert Trainer Norbert Weber klar eine Leistungssteigerung gegenüber dem Landsberg-Spiel: „Es muss wieder jeder 100 Prozent Einsatz und Einstellung bringen. Darüber haben wir diese Woche mit den Spielern sehr ausführlich gesprochen.“ Vor allem eben auch weil die junge Mannschaft Gelegenheit haben wird, vor einer weitaus größeren Kulisse als sonst, Werbung in eigener Sache zu machen und künftig wieder mehr Fans ins Eisstadion zu locken. Den Passauer Fans wird bei der Deggendorfer Mannschaft, die voraussichtlich auch auf Bayer, Maier und Stern verzichten müssen, ein Wiedersehen mit ihrem Ex-Goalie Sandro Agricola verwehrt bleiben. Der Torhüter, der maßgeblichen Anteil am Sieg gegen Rosenheim hatte, wird nämlich an diesem Wochenende im DEL-Trikot der Thomas Szabo Ice Tigers für Nürnberg auflaufen. Statt diesem steht wieder der erst 18-jährige Niklas Treutle zwischen den Pfosten, der allerdings bislang auf einen Gegentorschnitt von über vier Treffern kommt. Dafür ist allerdings nicht er allein verantwortlich, sondern die gesamte Deggendorfer Verteidigung, die bereits 66 Gegentore zuließ und damit den schlechtesten Wert der Liga innehält. Allein sechs dieser Gegentreffer rühren aus dem ersten Derby der Saison als die Black Hawks den Dauerrivalen mit 6:2 abfertigten. Der Wille der Deggendorfer auf Wiedergutmachung sollte also dann doch dazu führen, dass die Fans beider Mannschaften doch ein spannendes Derby zu sehen bekommen. Um Ausschreitungen zu unterbinden, wie sie bei vergangenen Derbys in Deggendorf bereits vorgekommen sind, wird auch die Polizei mit einem größeren Aufgebot vor Ort sein. Bei aller Spannung und Rivalität bleibt aber zu hoffen, dass deren Einsatz nicht notwendig wird.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝