Zweiten Tabellenplatz verteidigt - Start in die Playoffs gegen Ravensburg

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Das letzte Spiel dieser Meisterrunde machte den Verantwortlichen zumindest noch vor Anpfiff so einige Bauchschmerzen. Würde der REV die Gäste vom Mittelrhein bezwingen und damit den so wichtigen zweiten Tabellenplatz auch am letzten Spieltag verteidigen können? Spätestens nach sechzig Minuten konnte sich Geschäftsführer Hans-Werner Busch beruhigt zurück lehnen. Seine „Fischtown Pinguins“ hatten in einer Partie, die fast Trainingscharakter hatte, hoch verdient und nie gefährdet mit 6:0 (2:0/2:0/2:0) gewonnen. Die Gäste aus Neuwied hatten über die gesamte Spieldauer nie den Hauch einer Chance und konnten am Ende der Partie froh sein, dass die Seestädter letztlich so gnädig mit ihnen umgegangen waren. Am kommenden Freitag, in der ersten Play Off Auseinandersetzung gegen den EV Ravensburg werden die „Pinguine“ mit Sicherheit auf einen weit gefährlicheren Gegner treffen. Doch nun zum Spiel des heutigen Abends:


REV hat keine Probleme mit den „Bären“

Der letzte Partie dieser Meisterschaftsrunde fehlte zumindest in den ersten zwanzig Minuten der "Pfeffer", um den Fans auf den Tribünen so richtig einzuheizen. Erst in der 4. Minute durfte man dort den ersten Torschuss verzeichnen und der kam aus der

Neuwieder Ecke. Jaroslav Majer hatte abgezogen, doch dieser Schuss war für Hätinen keine Bewährungsprobe. In der 6. Minute meldeten sich dan auch die Hausherren erstmals zu Wort. Eine Doppelchance von Streu und Freymark hatte aber nicht den erhofften Erfolg. Noch in der gleichen Minute war es J.F: Caudron, der nach einem Pass von Witthohn eine Riesenchance nicht verwerten konnte. Der REV Express nahm nun langsam Fahrt auf und die Vorstöße der Neuwieder wurden immer seltener. In der 8. Minute hatte Alan Reader Pech, als er nach großem kämpferischen Einsatz den danach angesetzten "Bauerntrick" nicht vollenden konnte. Auch ein Solo von Caudron, Pysz hatte mit tollem Pass diese Gelegenheit eingeleitet, blieb erfolglos. Nur Sekunden später war es dann aber Marco Rentzsch, der nach einem gewonnenen Bully von der blauen Linie abzog und Dennis Hipke keine Chance ließ. In Folge wurde der Klammergriff des REV immer enger und es brannte im wahrsten Sinne des Wortes des öfteren lichterloh vor dem Gästegehäuse. In der 17. Minute wurde Brent Fritz nach einer großartigen Einzelleistung mit dem 2:0 belohnt. Meyer und Streu durften sich bei diesem Treffer die Assistpunkte gutschreiben lassen. Ärgerlich für den REV, dass

Christian Witthohn in der 18. Minute nach gefährlich "Hohen Stock" mit einer

Spieldauer-Disziplinarstrafe bedacht wurde und somit auch im ersten "Play Off" Spiel fehlen wird.


Mittelabschnitt gleicht einer Trainingseinheit

Auch im Mittelabschnitt konnten sich die 1900 Fans des REV Bremerhaven des Eindrucks nicht erwehren, die "Pinguine" würden an diesem Abend eine zweite Trainingseinheit absolvieren. Die Gäste vom Mittelrhein hatten nicht den Hauch einer Chance und auch die zu Beginn noch immer währende Überzahl konnte den Seestädtern zu keiner Zeit gefährlich

werden. Nach einer Strafzeit gegen Neuwieds Havlik häuften sich die Gelegenheiten der Bremerhavener. Aber weder Cuadron, Streu noch Varvio oder Stasiuk konnten den Puck ein weiteres Mal in die Maschen des

gegnerischen Tores setzen. Besser machte es da schon Patryk Pysz, der in der 28. Minute, erneut in Überzahl, auf Vorlage von Streu und Moborg Hipke erneut das Nachsehen gab. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie schon längst entschieden. In der 33. Minute hatte der stets agile und wie immer unermüdlich kämpfende Alexander Janzen die nächste Chance, doch auch er hatte das Glück nicht auf seiner Seite. So mussten die Fans der

"Fischtowner" bis zur 37. Minute warten, ehe Jean Francois Caudron auf Vorlage von Jarkko Varvio und Tobias Schwab das 4:0 erzielte. Mit diesem Resultat wurden dann auch zum letzten Mal die Seiten gewechselt.


Sevo und Pysz setzen die Schlusspunkte

Auch im Schlussdrittel konnten die Gäste aus der Neuwieder „Bärenhöhle“ keine Akzente setzen. Der REV Bremerhaven blieb auch weiterhin die klar spielbestimmende Mannschaft und nur selten verließen die Bären ihre Höhle, um vor Marcus Hätinen für Gefahr zu sorgen. Der war stets auf seinem Posten und hatte sich schon früh vorgenommen, den „Shut out“ des heutigen Abends nicht mehr zu gefährden. In der 42. Minute hatte Jarkko Varvio Pech, als er in Überzahl nur knapp das Tor der Gäste verfehlte. In der 47. Minute war es dann aber wieder soweit. Janzen hatte sich am linken Flügel durchgetankt, passte zu Freymark und der sah den gut positionierten Daniel Sevo, der sich für dessen Flanke mit einem blitzsauberen Tor bedankte. Weil das so schön war, legte Patryk Pysz nur weitere fünf Minuten später noch ein Törchen drauf, nachdem Stasiuk und der für Witthohn ins Spiel gekommene Marco Ahrens gut assistiert hatten. Trotz weiterer guter Gelegenheiten sollte sich das Ergebnis auf der Anzeigentafel dann aber bis zum Ende der Partie nicht mehr ändern.


Beide Trainer sind mit ihren Mannschaften zufrieden

Auf der anschließenden Pressekonferenz machte Neuwieds Trainer Carroll seiner Mannschaft keinen Vorwurf: „Wir haben erst gestern erfahren, dass es in Neuwied auch in der nächsten Saison Eishockey geben wird. Insgesamt hat mein Team eine gute Saison gespielt und sich den nun folgenden Sommerurlaub redlich verdient. Den Bremerhavenern wünsche ich für den Rest der Saison noch alles Gute und viel Erfolg.“ Auch Trainer Peter Draisaitl ließ in gewohnt kurzen Worten den Saisonverlauf noch einmal Revue passieren: „Generell glaube ich, dass wir trotz einiger Tiefen bisher eine recht gute Saison abgeliefert haben. Für uns kommen nun die wichtigen Spiele in den „Playoffs“, doch ich bin recht optimistisch und hoffe wie Sie alle, dass wir am Ende unser Saisonziel, den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga realisieren können.“



Tore: 

1:0 (10:03) Rentzsch, Reader, Fritz; 2:0 (16:39) Fritz, Rentzsch, Stasiuk; 3:0 (27:40) Pysz, Streu, Moborg; 4:0 (36:38) Caudron, Varvio, Schwab; 5:0 (46:54) Sevo, Freymark, Janzen; 6:0 (51:33) Pysz, Streu,

Stasiuk; 


Zuschauer: 1900

Strafen: Bremerhaven: 7 + SD Witthohn Neuwied: 10 

Schiedsrichter: HSR Zupp (Duisburg)


Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...