Zweistellig zum Ende der Hauptrunde

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Starbulls Rosenheim gewannen am Sonntagabend vor 1328 Zuschauern gegen den TEV Miesbach mit 10:0.

Nicht den Hauch einer Chance ließen die Starbulls im Derby den Gästen aus Miesbach. Mit drei Reihen dominierten die Rosenheimer das Match von Anfang an und gingen bereits nach 103 Sekunden durch Mondi Hilger, der einen Schuss von Paul Weismann abfälschte, in Front. In der vierten Minute erhöhte Patrick Hager auf 2:0, nachdem dessen „Hammer“ vom Pfosten über die Linie sprang. Als Markus Kempf 27 Sekunden eine Einzelaktion zum 3:0 abschloss, hatte der 17-jährige TEV-Torhüter Markus Zupfer genug und räumte den Platz zwischen den Holmen für die etatmäßige Nummer 1 Reinhard Haider, der im Laufe der Partie – für einen Torhüter eher untypisch – drei Strafzeiten verbuchte.

Nach mehreren Strafen auf beiden Seiten und einem guten Miesbacher Powerplay (teilweise sogar mit 5 gegen 3) erzielte Stephan Stiebinger in der 19. Minute das 4:0. Torhungrig zeigten sich die Gastgeber auch im Mittelabschnitt. In der 24. Minute markierte Janne Kujala in numerischer Überlegenheit das 5:0, in der 27. Minute machte Stiebinger das halbe Dutzend voll und in Minute 28 besorgte Patrick Neundorfer das 7:0.

Die Grün-Weißen Fans forderten immer wieder das zweistellige Resultat von ihrer Mannschaft und in der 47. Minute brachte Hager mit dem 8:0 die Anhänger ihrem Wunsch näher. Schließlich erzielte Stiebinger mit seinem dritten Tor des Tages in der 53. Minute das 9:0 und es war genug Zeit zum zehnten Treffer. Die beste Chance zum Ehrentreffer hatte Florian Mayer in der 58. Minute, doch Olli Häusler im SBR-Kasten hielt sich an diesem Abend schadlos. Die Starbulls ließen ihre treuen Fans aber bis 13 Sekunden vor der Schlusssirene warten, ehe Neundorfer den 10:0-Endstand fixierte.

Trainerstimmen:

Heinz Zerres (TEV Miesbach): Das Spiel war nach ein paar Minuten entschieden. Wir haben uns viel vorgenommen und wollten unbedingt den zwölften Platz erreichen. Wir waren scharf auf den zwölften Platz, der mit einem Punkt erreichbar gewesen wäre, wenn Klostersee gegen die Eisbären gewonnen hätte.

Markus Berwanger (SBR): Mich freut der Sieg für die Zuschauer, die trotz FC Bayern und schönem Wetter so zahlreich gekommen sind. Wir spielten sehr konzentriert und diszipliniert, mich freut es für den Olli, der im letzten Saisonspiel ein shut-out geholt hat. Jetzt wollen wir als Trostpflaster für den nicht erreichten Play-off-Platz die Pokalqualifikation schaffen.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)