Zweistellig gegen Deggendorf

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den höchsten Saisonsieg fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim gegen Deggendorf Fire in der Oberliga ein: Mit 11:2 (4:2, 5:0, 2:0) schlugen die Hessen die Gäste, wobei sich Kevin Richardson mit insgesamt acht Punkten (4 Tore, 4 Assists) als Mann des Abends für die Hausherren herauskristallisierte. Dabei hatten die Bayern in der Anfangsphase durchaus auch ihre Chancen, so dass Fendt im Powerplay beispielsweise einen 2:0-Rückstand nach Treffern von Eade und Richardson zum 2:1 verkürzen konnte. Doch die Gäste brachen in der Folgezeit gänzlich ein und kassierten selbst in Unterzahl drei Gegentore, so dass die Kurstädter bis auf 9:2 nach dem zweiten Drittel davonziehen konnten. Der einzige Wermutstropfen war hierbei eine Matchstrafe gegen Chris Eade aus der 25. Minute, als der Kanadier seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen im Gesicht traf, was eine Verletzung nach sich zog. Aber die Roten Teufel zeigten sich unbeeindruckt und spielten gegen einen teilweise desolaten Gegner munter auf und kamen so zu ihren Toren. Am Ende stehen drei völlig verdiente Punkte, so dass es am Sonntag in Landsberg nun nachzulegen gilt.

„Leider hat der Schiedsrichter erneut eine solch merkwürdige Sache gepfiffen, denn das war aus meiner Sicht keine Matchstrafe gegen Chris Eade. Glücklicherweise kann am Sonntag Dennis Cardona mit nach Landsberg fahren, so dass wir nach der Rückkehr von Christian Franz diesen Ausfall kompensieren können. Ansonsten bin ich natürlich völlig zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn wir teilweise Schatten in unserem Spiel hatten“, so Trainer Marcus Jehner nach der Partie. Von Gäste-Coach Weber liegen keine O-Töne vor, nachdem dieser nicht zur Pressekonferenz erschien und sich mit dem knappen Kommentar entschuldigte, „dass ich nichts zu diesem Spiel sagen möchte“.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...